Kiel (ots) – Sonntagabend beobachteten eine Polizistin und ein Polizist des 4. Reviers ein Kraftfahrzeugrennen mit zwei beteiligten Wagen auf der Bundesstraße 76. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Gegen 21 Uhr befuhren die beiden mit ihrem Streifenwagen die Bundesstraße 76 in Fahrtrichtung Plön, als sie in Höhe Tonberg von zwei […]
kielszene
POL-KI: 220425.2 Kiel: Festnahme nach Einbruch in Praxis
Kiel (ots) – In der Nacht von Sonntag auf Montag nahmen Kieler Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte einen 40-jährigen und einen 20-jährigen Mann fest, die im Verdacht stehen, in eine Praxis in der Alten Lübecker Chaussee eingebrochen zu sein. Die beiden Tatverdächtigen wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen 01:40 Uhr […]
POL-KI: 220425.3 Kiel / Lütjenburg: Diverse Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Kiel / Lütjenburg (ots) – Im Kieler Stadtgebiet sowie in Lütjenburg fielen am Wochenende erneut diverse Personen auf, die betrunken oder berauscht am Steuer beziehungsweise Lenker angetroffen wurden. Die Polizei leitete acht Ermittlungsverfahren ein. Ein hinzugezogener Polizeiarzt entnahm Blutproben zur Bestimmung der genauen Werte. In der Nacht von Freitag auf […]
POL-KI: 220425.1 Kiel: Polizei stellt über 750 Gramm Marihuana sicher
Kiel (ots) – Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen des Auffindens von rund 750 Gramm Marihuana gegen einen 24-Jährigen. Der Mann leistete im Vorwege Widerstand bei der Überprüfung seiner Personalien zu einem anderen Sachverhalt. Zunächst waren Beamte des 4. Reviers am Samstag im Rahmen der Fahndung nach einer vorausgegangenen Körperverletzung eingesetzt. […]
POL-KI: 220422.3 Kiel: Rad- und Geschwindigkeitskontrollen im Kieler Südosten
Kiel (ots) – Am Donnerstag führten Polizistinnen und Polizisten der Polizeistation Wellsee und des Polizeibezirksreviers Kiel Rad- und Geschwindigkeitskontrollen in den Stadtteilen Elmschenhagen, Wellsee und Gaarden durch. Während sich die Radfahrenden im Kontrollzeitraum an die Verkehrsregeln hielten, missachteten 263 Kraftfahrzeugführende die vorgegebene Geschwindigkeit. Vier weitere parkten ihre Fahrzeuge auf Fahrradschutzstreifen. […]
POL-KI: 220422.2 Schwentinental: Bombenentschärfung erfolgreich beendet
Schwentinental (ots) – Die Entschärfung der Fliegerbomben in der Schwentinentaler Weinbergsiedlung ist beendet. Die Straßensperren sind aufgehoben, so dass Anwohner zurück in ihre Wohnungen und Angestellte zurück in ihre Betriebe können. Die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes konnten gegen 09:45 Uhr mit der Entschärfung beginnen. Gegen 10:35 Uhr waren die Arbeiten beendet. […]
POL-KI: 220422.1 Schwentinental: Bombenentschärfung Schwentinental – geänderte Rufnummer des Bürgertelefons
Schwentinental (ots) – Aufgrund technischer Probleme ist das Bürgertelefon der Stadt Schwentinental im Zusammenhang mit der Bombenentschärfung in der Weinbergsiedlung nur unter der Rufnummer 0171 / 523 5000 zu erreichen. Magnus Gille Rückfragen bitte an: Polizeidirektion KielStabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 – 2010 bis 2012Fax […]
POL-KI: 220421.4 Kiel: Festnahme nach mehreren Bränden in Gaarden
Kiel (ots) – In der vergangenen Nacht kam es im Kieler Stadtteil Gaarden zu mehreren Bränden. Im Rahmen der ersten Ermittlungen ergab sich ein Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Kieler. Er wurde zunächst vorläufig festgenommen. Gegen 23:20 Uhr meldeten Anwohner einen brennenden Busch sowie gelbe Säcke vor einem Mehrfamilienhaus in der […]
POL-KI: 220421.3 Schwentinental: Freitag Bombenentschärfung in Schwentinental / B76 wird zeitweise gesperrt (FOTO)
Schwentinental (ots) – Freitagvormittag wird eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg in der Schwentinentaler Weinbergsiedlung entschärft. Während der Maßnahmen muss ein Teilstück der Bundesstraße 76 gesperrt werden. Die amerikanische Fliegerbombe wurde Mittwoch bei Sondierungsarbeiten auf einem Grundstück in der Weinbergsiedlung aufgefunden. Bei einer Einsatzbesprechung am heutigen Donnerstag legten die Teilnehmenden […]
POL-KI: 220420.2 Schönberg (Holstein): Kriminalpolizei Plön warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Schönberg (Holstein) (ots) – Gestern Vormittag erbeuteten angebliche Microsoft-Mitarbeiter von einem 75 Jahre alten Mann aus Schönberg mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei Plön hat die Ermittlungen übernommen und warnt vor derartigen Betrugstaten. Am Dienstagvormittag hätten angebliche Mitarbeiter der Firma Microsoft bei einem 75-jährigen Mann in Schönberg angerufen. Sie hätten ihm […]

