(CIS-intern) – In weniger als zwei Wochen ist es so weit. Das Woderkant Festival geht in die nächste Runde und heißt euch alle vom 17.06 bis zum 26.06 willkommen. Auf der festivaleigenen Bühne, der Woderkant Stage, erwarten euch vom 17.06 bis zum 26.06 über 80 verschiedene zum Teil internationale Künstler*innen, […]
Events
Kieler Woche bietet spektakuläre Lightshows – Stars und Sternchen in den Liveshows
(CIS-intern) – Ein funkelndes Feuerwerk zur Halbzeit und eine eindrucksvolle multimediale Show zum Abschluss: Während der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) können sich die Kieler*innen und ihre Gäste auf zwei besondere und buchstäblich glänzende Inszenierungen freuen und gemeinsam das Bergfest und den Abschied von Kiels schönster Woche des Jahres […]
Kiel von oben: Rathausturmfahrt und Stadtspaziergang inklusive Osterfrühstück
(CIS-intern) – Mit den Stadtspaziergängen und Rathausturmfahrten können Kieler*innen und Gäste die Fördestadt zu Ostern erkunden. Vom 16. bis 18. April 2022 startet jeweils morgens die Suche nach neuen Lieblingsorten mit vorherigem oder anschließendem Frühstück im Welcome Café. Foto: pixabay.com / Kolm-Jany Kiel von oben Im Wahrzeichen der Landeshauptstadt geht […]
Frühjahrsmarkt auf dem Wilhelmplatz
Die Jahrmarktsaison beginnt in diesem Jahr am 16. April – dem Sonnabend des Osterwochenendes – mit dem Frühjahrsmarkt auf dem Wilhelmplatz. Damit die Schausteller*innen ihre Fahrgeschäfte und Stände aufbauen können, ist der Wilhelmplatz ab Montag, 11. April, 6 Uhr, gesperrt. Fahrzeuge, die dann noch auf dem „Willi“ stehen, werden abgeschleppt. […]
Theatergruppe „Molly Hatchets“ präsentiert E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“ in der Kieler Mensa
(CIS-intern) – Vom 22. bis 30. April 2022 zeigt die studentische Theatergruppe „Molly Hatchets“ jeweils um 20.00 Uhr das Stück „Der Sandmann“ nach E.T.A. Hoffmann auf der Bühne im Großen Saal der Mensa I des Studentenwerks Schleswig-Holstein in Kiel. Foto: Sabrina Böhm „Der Sandmann ist ein böser Mann, der kommt […]
Immer einen Besuch wert: „Marine, Werften, Segelsport“ – die Geschichte der Hafenstadt Kiel
(CIS-intern) – Kiels Geschichte in allen Facetten als Hafenstadt, als Marine- und Werftenstandort und als Ort des Segelsports – dies will die neue Dauerausstellung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums in der denkmalgeschützten Fischhalle ihren Besucher*innen nahebringen. Schiffsmodelle, Marinemalerei, nautisches Gerät – um nur einige ausgewählte Exponatgruppen zu nennen – zeigen, […]
Der 14. Kieler Bootshafensommer sucht Künstler*innen für bis zu 60 Programmpunkte
(CIS-intern) – Bald ist es wieder so weit: Der Kieler Bootshafensommer geht in die nächste Runde und füllt vom 22. Juli bis 27. August 2022 die Kieler Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur-Programm. Das Festival lockt wie gewohnt an sechs Wochenenden mit Live-Musik, DJ-Sets, Poetry Slams und Thementagen. Foto: Mona Taube […]
Über 70 Kieler Woche Erinnerungen auf einem Plakat
(CIS-intern) – Eine Zeitreise durch das größte Segelsportereignis der Welt Das neue Kieler Woche Übersichtsplakat zeigt die kreative Vielfalt und seglerische Interpretation der letzten Jahrzehnte. Es ist eine maritime Erinnerung der größten Segelsportveranstaltung der Welt und spiegelt oft auch einen künstlerischen Zeitgeist – wie etwa die frühen 50er Jahre – […]
Kieler Umschlag mit eintägigem Programm
(CIS-intern) – Das Stadtfest lädt vor Ort und digital zur Zeitreise vom Mittelalter bis in die Moderne Für gewöhnlich übernimmt Altbürgermeister Asmus Bremer vier Tage lang das Ruder der Stadt. In diesem Jahr verkleinert sich das traditionelle Volksfest auf Samstag, den 26. Februar 2022 mit Programmpunkten in der Innenstadt und […]
23. Int. Kieler Blues Festival muß verschoben werden
(CIS-intern) – es war zwar zu befürchten, aber mit der Veröffentlichung der neuen Corona-Verordnungen für Schleswig-Holstein am 09.02. und in Mecklenburg-Vorpommern am 14.02. ist es erst Gewissheit: eine Durchführung unseres 23. Int. Kieler Blues Festival am 25.02.2022 in der „Räucherei“ ist leider nicht möglich! Wir müssen den Termin abermals verschieben. […]