Kiel (ots) – Die technische Störung bei der Polizeistation Hassee ist behoben. Die Dienststelle ist wieder wie gewohnt erreichbar. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion KielStabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 – 2010 bis 2012Fax +49 (0) 431 160 – 2019Mobil 1 +49 (0) 171 290 […]
kielszene
POL-KI: 220503.2 Kiel: Aggressiver Autofahrer verletzt Polizeibeamten
Kiel (ots) – In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein aggressiver und offenbar unter Drogen stehender Autofahrer einen Polizeibeamten angefahren und dabei verletzt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Der 37 Jahre Polizeibeamte befand sich privat gegen 03:10 Uhr in der Jeßstraße, als ihm ein geparkter VW Transporter […]
POL-KI: 220503.1 Kiel: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach Raub auf Tankstelle fest
Kiel (ots) – Die Polizei hat am frühen Montagabend zwei Personen vorläufig festgenommen, die zuvor eine Tankstelle am Ostring überfallen haben. Die Fahndung nach einem der Tatverdächtigen erleichterte sich dadurch, da er während der Flucht wie einst Aschenputtel einen Schuh verlor. Gegen 19:50 Uhr betraten die 16 und 17 Jahre […]
BPOL-KI: Unbekannte stehlen 1.200m Kupferkabel – Bundespolizei sucht Zeugen (FOTO)
Tremsbüttel/ Kupfermühle (ots) – Erdungskabel der elektrifizierten Bahnstrecke Lübeck – Hamburg durch unbekannte Täter abgeschnitten und entwendet. Die Schadenshöhe liegt im fünfstelligen Bereich. In der letzten Woche (27.04.) wurde die Bundespolizei in Lübeck durch einen Mitarbeiter der DB Netz AG über den Kupferkabeldiebstahl im Bereich Tremsbüttel/ Kupfermühle informiert.Nachdem eine Streife […]
POL-KI: 220502.3 Kreis Plön: Bezirksrevier führte Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Plön durch
Kreis Plön (ots) – Das Kieler Bezirksrevier führte vergangene Woche im Kreis Plön diverse Geschwindigkeitsmessungen an Orten mit erhöhtem Wildwechsel durch. Von 4.562 gemessenen Fahrzeugen waren 541 zu schnell. Der schnellste fuhr mit 148 Stundenkilometern statt der erlaubten 70. Auf ihn und fünf weitere Fahrer kommt ein Fahrverbot zu. Montag […]
POL-KI: 220502.2 Kiel: Polizeistation Hassee aktuell nicht erreichbar
Kiel (ots) – Die Polizeistation Hassee ist aufgrund einer Störung derzeit weder telefonisch, noch elektronisch erreichbar. Techniker sind informiert und dabei, die Störung zu beheben. Nach derzeitigem Stand soll die Erreichbarkeit voraussichtlich Dienstagnachmittag wiederhergestellt sein. Die Dienststelle ist weiterhin besetzt, bleibt aber bis zur Behebung für den Publikumsverkehr geschlossen. In […]
POL-KI: 220502.1 Kiel: Zeugen nach Straßenraub gesucht
Kiel (ots) – In Elmschenhagen ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Straßenraub gekommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des 37 Jahre alten Geschädigten befand sich dieser gegen 01:40 Uhr auf dem Heimweg, als er im Tiroler Ring […]
BPOL-KI: Pfefferspray und Drogen – junge Männer erhalten Anzeigen
Ahrensburg (ots) – Deutlicher Cannabisgeruch im Treppenhaus. Eine Zivilstreife der Bundespolizei hat Freitagabend (29.04) am Bahnhof Ahrensburg eine Gruppe junger Männer kontrolliert und dabei Verstöße festgestellt, die zu Anzeigen führten. Eine Zivilstreife der Bundespolizei war am Freitagabend gegen 23:30 Uhr im Bahnhof Ahrensburg im Einsatz, als sie deutlichen Cannabisgeruch wahrnahmen.Dem […]
FW-Kiel: Brennt Gartenlaube im Wohngebiet
Kiel (ots) – Am Sonntagvormittag gegen 09:00 Uhr erreichten die integrierte Regionalleitstelle Mitte gleich mehrere Anrufer die eine brennende Gartenlaube im Klausdorfer Weg in Kiel-Wellingdorf meldeten. Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Gartenlaube in Vollbrand und drohte auf ein benachbartes Gebäude überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr […]
POL-KI: 220429.4 Kiel / Kreis Plön: Polizei stoppt mehrere Trunkenheitsfahrten
Kiel / Kreis Plön (ots) – Donnerstag hat die Polizei mehrere Trunkenheitsfahrten in Kiel sowie im Kreis Plön gestoppt und jeweils Ermittlungsverfahren eingeleitet. In allen Fällen entnahm ein Polizeiarzt Blutproben. Den Anfang machte Donnerstagmorgen um 09 Uhr der 27-jährige Fahrer eines E-Scooters. Beamte wurden auf ihn aufmerksam, da er im […]

