(Werbung) – Nicht nur für große Unternehmen und Konzerne ist die Liquidität wichtig. Auch für den Zahnarzt spielt es eine entscheidende Rolle den laufenden Forderungen wie Mitarbeitergehälter, Kreditverbindlichkeiten und Miet- und Nebenkosten pünktlich nachzukommen. Zudem erfordert die konsequente Weiterentwicklung technischer Geräte regelmäßiges Investitionsvolumen, um weiterhin am Fortschritt teilzuhaben und Patienten […]
kielszene
POL-KI: 220131.1 Heikendorf: Vier Personen bei Unfall verletzt
Heikendorf (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag verunfallte ein betrunkener Autofahrer auf der Kreisstraße 51 in Höhe Heikendorf. Der Fahrer und seine drei Mitfahrer kamen mit Verletzungen in Kieler Kliniken. Gegen 00:45 Uhr meldete ein unbeteiligter Ersthelfer der Einsatzleitstelle, dass er auf einen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße […]
FW-Kiel: Abschlußmeldung zum Sturmtief Nadia
Kiel (ots) – Am Sonntagnachmittag nähert sich das Einsatzaufkommen in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte wieder dem Normalbetrieb. Die Sonderlage zum Sturmtief Nadia, das die Feuerwehren im ganzen Norden in Atem hielt, kann beendet werden und es wird wieder auf Regelbetrieb umgestellt.In den letzten 24 h wurden demnach insgesamt 583 Einsätze […]
FW-Kiel: Arbeitsreicher Samstag durch Sturmtief Nadia
Kiel (ots) – Seit den Mittagsstunden des 29.1 wurden in der IRLS Mitte insgesamt 387 sturmbedingte Einsätze gezählt, auf die Landeshauptstadt Kiel entfielen davon 83, Kreis Rendsburg Eckernförde 156 und den Kreis Plön 148. Es war eine große Anzahl an Feuerwehrkräften der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz.Es handelte sich […]
POL-KI: 220128.2 Kiel: Einbrecher nach Festnahme in Untersuchungshaft
Kiel (ots) – Am Mittwochmittag nahmen Spezialkräfte aus Schleswig-Holstein drei Männer vorläufig fest, gegen die der Tatverdacht besteht, mindestens drei Wohnungseinbruchstaten vollendet begangen zu haben. Zudem erfolgte in den vergangenen Tagen eine vorläufige Festnahme nach einer versuchten Tat. Zwei der Männer kamen am Donnerstag in Untersuchungshaft. Diese Festnahmen gelangen aufgrund […]
POL-KI: 220228.1 Kiel / Kronshagen: Zeugen nach versuchter Erpressung gesucht
Kiel / Kronshagen (ots) – Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit nach einer versuchten Erpressung, die mehrere Jugendliche Mittwochnachmittag begangen haben sollen. Sie bedrängten einen Radfahrer und versuchten, Geld zu erpressen. Ein Zeuge kam dem Radfahrer zu Hilfe. Nach Angaben des 61 Jahre alten Radfahrers habe er gegen 17:30 Uhr die Eckernförder […]
BPOL-KI: Kinder spielen auf Gleisen – Zugstecke gesperrt
Eutin (ots) – Spielende Kinder legen Steine sowie Betonteile auf die Gleise und sorgten am Donnerstag für einen Einsatz der Bundespolizei. Gegen 16:00 Uhr meldete die Notfallleitstelle Hannover der Bundespolizeiinspektion Kiel, dass mehrere Kinder im Bereich des Bahnhofs Eutin Betonbrocken sowie Steine auf die Gleise legen. Diese stammen vermutlich von […]
POL-KI: 220127.1 Schlesen: Alkoholisierter Autofahrer bei Alleinunfall verletzt
Schlesen (ots) – Am Mittwochabend verunfallte ein 38-jähriger Fahrer eines Audis auf der Landstraße 211 in Schlesen. Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen 17:15 Uhr informierte die Audi Notfallzentrale die Polizeistation Schönberg, dass auf der Landstraße 211 in Höhe Schlesen ein Audi Q5 mit ausgelöstem Airbag stehe. […]
BPOL-KI: Fahndungserfolg der Bundespolizei am Bahnhof in Ahrensburg
Ahrensburg (ots) – Seit der Adventszeit kam es vermehrt zu Diebstählen in einem Kiosk am Bahnhof Ahrensburg. Gleich mehrere Täter entwendeten hierbei Stehlgut in einem unteren vierstelligen Wert. Jetzt konnte die Bundespolizei Kiel einen der Täter festnehmen. Am 21.01.2022 führte ein Einsatz der Bundespolizei zur Ergreifung eines Tatverdächtigen. Die vorherigen […]
POL-KI: 220126.2 Kiel: Informationsveranstaltung der Polizeidirektion Kiel
Kiel (ots) – Am morgigen Donnerstag informieren die Beamtinnen und Beamten des Präventions-Sachgebiets der Polizeidirektion Kiel die Bevölkerung auf dem Blücherplatz zu Sicherheitsthemen. Im Zeitraum von 09 bis 13 Uhr stehen die Polizistinnen und Polizisten Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarkts zu verschiedenen Themen wie Einbruchschutz oder Schock-Anrufen mit Rat und […]

