(CIS-intern) – Nein, Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen. Was es im Dschungel der gut gemeinten Ratgeber endlich braucht, ist ein Buch, das die Wahrheit sagt und gleichzeitig amüsant ist. Eine kleine Philosophie für angehende Senioren. Der Schauspieler Sky du Mont entdeckte sein schriftstellerisches Talent, als er begann, für seinen kleinen […]
kulturforum kiel
LebiDerya im KulturForum Kiel: Rasante Pfade in einer Welt lyrischer Poesie
(CIS-intern) – „Schöner klingt Völkerverständigung selten“ schrieb das Hamburger Abendblatt. Und tatsächlich, der „Oriental Jazz“ der Gruppe aus Mannheim und Jordanien spricht okzidentale Hörer ebenso einfühlsam an, wie orientalische – aber auch kein anderer wird sich dem sympathischen Quartett, ihren aus aller Welt rekrutierten Instrumenten und ihren sphärischen Melodien aus […]
Kulturforum Kiel: Niamh Ní Charra Band – The high five of Irish music and dance
(CIS-intern) – Niamh Ní Charra kann man zu den großen Persönlichkeiten der irischen Musikszene zählen. Sieben Jahre lang war sie die Solistin bei Riverdance. Seit gut vier Jahren gehört Niamh zu der Carlos Núñez Band, die weltweit zu den Headlinern aller Folk- und Weltmusik-Festivals gehört. Niamh ist sowohl virtuose Concertina- […]
Uraufführung des Theaterstücks „U4: Fünf Minuten später“
(CIS-intern) – Ein ganz normaler Tag in Hamburg, die U4 macht sich frühmorgens auf den Weg von Billstedt Richtung Überseequartier. In der Bahn sammelt sich nach und nach eine bunte Mischung aus Menschen. Mitten unter der Elbe bleibt der Wagen plötzlich stecken. Aus den angesagten fünf Minuten Verspätung werden Stunden […]
FJARILL & Band live im Kulturforum Kiel
(CIS-intern) – Die beiden Musikerinnen von FJARILL sind wie verschiedene Pole. Die eine ein Wirbelwind. „Ich bin ein bisschen wie Pippi Langstrumpf“, sagt sie von sich selbst. Die andere: besonnen, ruhiger. Wenn sie Geige spielt, kann man sich dem Zauber nur schwer entziehen. Doch wenn die schwedische Pianistin und Sängerin […]
Live im Kieler Kulturforum: San Glaser: Beautiful Stranger
(CIS-intern) – Die in den Niederlanden geborene San erbt das künstlerische Gen ihres Vaters, der selbst Jazz-Musiker war. Nach Musik-Studium in den Niederlanden und unzähligen Engagements in ganz Europa nimmt San Glaser zwei Alben auf. Anfang 2013 wurde ihr aktuelles Album „Beautiful Stranger“ veröffentlicht. Musikalisch sowie inhaltlich eine konsequente Weiterentwicklung. […]
Nachholkonzert mit Lily Dahab im KulturForum Kiel
(CIS-intern) – Am 24.11. findet endlich das im April krankheitsbedingt abgesagte Konzert mit einer der herausragendsten Stimmen der Zeit statt. Die musikalischen Pole argentinischer Klänge liegen immens weit auseinander, Tango und Folklore, tief gehende Songwriter-Poesie, nationaler Rock – all diese Stile haben ihre Spuren (span. “huellas“) in der Musik von […]
Tom Freund aus den USA live im Kieler Statt-Cafe
(CIS-intern) – Tom Freund – Ein wahrer „Americana“ mit deutschem Stammbaum. Kontrabass, Gitarre, Ukulele und die für Singer-Songwriter obligatorische Mundharmonika bilden die Eckpfeiler von Tom Freund’s musikalischem Portfolio. Der in New York City geborene und nach Venice, California „ausgewanderte“ Sympatico kombiniert dabei die beiden US-amerikanischen Liedermacher-Pole auf perfekte Weise. Wie […]
Unter Kieler Dächern: Lieben, leiden, leben
(CIS-intern) – Ein ganz gewöhnliches Mietshaus in einer beschaulichen Straße in Kiel. Hier laufen sich die Bewohner täglich über den Weg ohne sich wirklich zu begegnen. Die Theatergruppe Lichtgestalten, ein Ensemble aus Studierenden, Fachschülern und Absolventen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, wirft im Stück „Das Haus“ einen Blick hinter die Fassade. Die […]
Lichtgestalten im Kieler Kulturforum: 18 Zimmer, Küche, Flur
(CIS-intern) – Sie fechten mit Schneebesen, planen Küchenpartys und stellen wissenschaftliche Formeln zur Eroberung des anderen Geschlechts auf: Studierende in einem Kieler Wohnheim. 18 Zimmer, eine Gemeinschaftsküche und ein langer Flur bilden die Kulisse für das studentische Zusammenleben, das am 15. April erneut im Kulturforum Kiel beobachtet werden kann. 2009 […]