(CIS-intern) – Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch Erdrutsche unter Wasser schwere Tsunamis ausgelöst werden? Welche Küstenregionen sind weltweit bedroht? Fragen wie diese diskutierten 130 Forscher aus 30 Nationen von Montag bis Mittwoch während einer internationalen Tagung am GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Starke Erdbeben wie das Tohoku-Erdbeben […]
kielszene
4. Kieler Traditionssegler-Regatta 2013 ein voller Erfolg
(CIS-intern) – Die vierte Auflage der Kieler Traditionssegler-Regatta vom 20. bis 22. September 2013 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei guter Wetterlage konnten die vielen Gäste die spannende Regatta auf der Kieler Förde und das maritime Veranstaltungsdorf an der Hörn erleben. Nach der Eröffnung am Freitag, 20. […]
Der Herbst voller Highlights im Grusellabyrinth Kiel
(CIS-intern) – HINWEIS: Das Grusellabyrinth in Kiel wurde vor einiger Zeit geschlossen. Sie finden es jetzt in Nordrhein-Westfalen in Bottrop, Knappenstr. 36. Alle weiteren Informationen unter http://www.grusellabyrinth.de/ Nachdem das Grusellabyrinth Kiel in 2013 das erste Mal bereits ab Anfang Juli seine düsteren Pforten öffnete, steht nun die Hochsaison im Herbst […]
Ulrich Tukur: „Die Spieluhr“ – Live im Kieler Schloss
(CIS-intern) – Ein zauberhaftes Schloss in einem Wald in der Picardie, Spiegelsäle, magische Schlupflöcher in andere Welten: In seiner phantastischen Novelle schildert Ulrich Tukur seltsame Ereignisse während eines Filmdrehs in Frankreich. Hier beschwört einer der renommiertesten deutschen Schauspieler („Rommel“, „Tatort“) das Leben hinter den Bildern und die Seele der Kunst. […]
Unter Kieler Dächern: Lieben, leiden, leben
(CIS-intern) – Ein ganz gewöhnliches Mietshaus in einer beschaulichen Straße in Kiel. Hier laufen sich die Bewohner täglich über den Weg ohne sich wirklich zu begegnen. Die Theatergruppe Lichtgestalten, ein Ensemble aus Studierenden, Fachschülern und Absolventen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, wirft im Stück „Das Haus“ einen Blick hinter die Fassade. Die […]
Kiel: Vorstellung des Aktionsbündnis Schleswig-Holstein für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
(CIS-intern) von Horst Schinzel – Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung mit über 200 Gästen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens wurde in Kiel das „Aktionsbündnis Schleswig-Holstein“ in Anwesenheit von Sozialministerin Kristin Alheit, UVNord-Hauptgeschäftsführer Michael Thomas Fröhlich und der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Margit Haupt-Koopmann vorgestellt. […]
Das Schauspielhaus in Kiel feiert Spielzeiteröffnung mit Shakespeares großer Rachetragödie
(CIS-intern) – Gegen den Willen des Vaters hat die junge Desdemonaden Schwarzen Othello, Venedigs erfolgreichsten Feldherren, geheiratet. Gleichzeitig fühlt sich der ehrgeizige Fähnrich Jago von Othello übergangen, hat dieser doch statt ihn den jungen Cassio zum Leutnant befördert. Jago hetzt daraufhin Desdemonas Vater gegen Othello auf, aber dessen Klage vor […]
Deutscher Germanistentag 2013 an der Kieler Universität
(CIS-intern) – Was haben Goethe, Facebook und Feridun Zaimoglu gemeinsam? Neben vielen weiteren Themen stehen sie im vielfältigen Programm des Deutschen Germanistentages 2013. Vom 22. bis 25. September erwarten der Deutsche Germanistenverband und das Germanistische Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und […]
Stürzt Kiels OB’in Susanne Gaschke über einen Party-Doktor?
(CIS-intern) Von Horst Schinzel – Als vor Jahresfrist eine Wahlversammlung des Ortsvereins Kiel der Sozialdemokratischen Partei die Journalistin Susanne Gaschke (46) mit gerade einmal zwei Stimmen Vorsprung zur Kandidatin für die Neuwahl des Oberbürgermeister-Postens nominierte, hatte so mancher Genosse an der Förde Bauchgrimmen. Die Genossin Gaschke konnte nicht nur keinerlei […]
BPOL-KI: Basedow: Maßnahmenbündel der Bundespolizei als Reaktion auf die “Gefährlichen Eingriffe in den Bahnverkehr” bei Basedow
Kiel (ots) – Am Mittwoch und Donnerstag wurden auf einer Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke Lübeck – Lüneburg, zwischen Büchen und Lauenburg, Holzbohlen in die Gleise gelegt. Zwei Regionalbahnen fuhren in die Hindernisse, es entstand hoher Sachschaden. Als Reaktion darauf fahren die Züge gemäß Absprache zwischen Bundespolizei und der Deutschen Bahn an […]

