(CIS-intern) – Sie hat das internationale Seerecht entscheidend mitgeprägt und gehörte zu den Gründern des „Club of Rome“. Fast ihr ganzes Leben lang hat sich Elisabeth Mann Borgese für den Schutz der Meere eingesetzt. Zehn Jahre nach ihrem Tod widmete das Lübecker Buddenbrookhaus in Kooperation mit dem GEOMAR Helmholtz Zentrum […]
Ausstellungen
Ausstellungen und Messen in Kiel
Vom Elektronenhirn zur Spülmaschine – Neuer Termin im Computermuseum der FH Kiel
(CIS-intern) – Noch in den 1970er Jahren herrschte die Ansicht vor, dass Menschen, die nicht beruflich mit einem Computer zu tun hatten, auch keinen brauchten. Wie sich der Stellenwert des Computers historisch entwickelt hat und vor welchen datenschutzrechtlichen Problemen die Gesellschaft heute steht, zeigt eine Vortragsreihe im Computermuseum der Fachhochschule […]
Stadtgalerie Kiel präsentiert dänische Installationskunst
(CIS-intern) – Mit der Ausstellung „The Universe of Jesper Dalgaard“ (1. Dezember 2012 bis 1. April 2013) präsentiert die Stadtgalerie Kiel erstmals Arbeiten des dänischen Künstlers Jesper Dalgaard in einer großen institutionellen Einzelausstellung in Deutschland. Foto: Jesper Dalgaard Der dänische Künstler Jesper Dalgaard entwirft in seinen umfassenden Rauminstallationen visionäre Zukunftswelten. […]
Holmer Herbstfest 2012
(CIS-intern) – Hoffen wir, dass uns der Oktober noch ein paar Sonnige Tage beschert, denn am Sonnabend, 20. Oktober, und Sonntag, 21. Oktober 2012, jeweils von 11 bis 18 Uhr steigt auf dem Holmer Marktplatz und rund um das Terrarium des Ostseehotels Holm in Holm bei Kalifornien/Schönberg das Holmer Herbstfest. […]
Veranstaltungen des Mahnmal Kilian e.V. im November 2012
(CIS-intern) – Wir möchten auf folgende Veranstaltungen des Vereins „Mahnmal Kilian e.V.“ im November 2012 im Flandernbunker hinweisen. Ausstellung 01.11. – 21.12.12 Dienstags bis freitags von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr. „Bunker – Bomben – Menschen“ Ausstellung mit historischen Fotos und Zitaten aus Zeitzeugenberichten von Menschen aus Kiel und Umgebung. […]
Gießerei-Museum im Doppelpack
(CIS-intern) – Das Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei wartet kurz bevor die Tore zum Ende der Saison geschlossen werden, noch einmal mit zwei interessanten Veranstaltungen auf. Am Freitag, dem 12. Oktober 2012 ab 19.00 Uhr können die Besucher während eines Themenabends erfahren und sogar life miterleben, wie aufwendig und kompliziert die Herstellung […]
HEINO KARSCHEWSKI IN DER MERKUR-GALERIE – Stille Wasser – Tiefe Einblicke
(CIS-intern) – Dramatik, geheimnisvolle Spannung, rätselhafte Zusammenhänge: Die figurative Malerei von Heino Karschewski verbindet bildliche Vorstellungskraft mit altmeisterlicher Technik. Die Werke des Gettorfer Malers werden schon bald in der Merkur-Galerie der IHK zu Kiel , Bergstraße 2 präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 5. September 2012, um 18 Uhr laden […]
Tag der offenen Tür des Förde-Blasorchesters Kiel
(CIS-intern) – Das Förde-Blasorchester Kiel e.V. veranstaltet am Sonntag, 19. Aug. von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür in ihrem Vereinsheim (Sophienblatt 48b, im Hinterhof; Einfahrt: “Die Waschmaschine”, Richtung Babymarkt). Die Ausbilder und Musiker der drei Orchester des Vereins, das Förde-Blasorchester, die Förde Music Company und In-Takt […]
Aktuelle Veranstaltungen des Vereins Mahnmal Kilian
(CIS-intern) – Führung zur Kriegsgeschichte mit Zeitzeugen. Die Teilnehmer an den Führungen erleben das Innere des markanten Bauwerks und erfahren etwas über die deutsche und die Kieler Kriegsgeschichte. Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse und Eindrücke aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. So., 02.09.2012, 11.30 Uhr Flandernbunker am Marinehafen / 24106 Kiel […]
Sonntags-Kunst in Kiel: Kalte Rinden – Seltene Erden. Die Landschaft in der Gegenwartskunst
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 5. August 2012 findet in der Stadtgalerie Kiel in Kooperation mit der vhs-Kunstschule ab 11 Uhr eine Kunstaktion für die ganze Familie zur aktuellen Ausstellung „Kalte Rinden – Seltene Erden. Die Landschaft in der Gegenwartskunst“ statt. Uschi Koch führt durch die Kunstaktion, die ein spielerisches […]

