Infoabend zum Kieler Wirtschaftsgymnasium

kielszene

(CIS-intern) – Am Donnerstag, 31. Januar, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen unverbindlichen Infoabend zum Kieler Wirtschaftsgymnasium. Ab 18:00 Uhr werden in der Aula der Wirtschaftsakademie (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) unter anderem das Schulkonzept, pädagogische Merkmale und die Unterrichtsangebote auf dem Weg zum Abitur vorgestellt. Das Kieler Wirtschaftsgymnasium, das im vergangenen […]

Neues Amt für Energieleitungen beim Energiewendeministerium eingerichtet

kielszene

(CIS-intern) – Mit einem neuen Amt für Planfeststellung Energie beim Energiewendeministerium Schleswig-Holstein wird die Planungskompetenz für den Netzausbau verstärkt gebündelt. “Das ist ein wichtiger Beitrag, damit die Netze zügig und gut ausgebaut werden können”, sagte Staatssekretärin Ingrid Nestle heute (7. Januar 2013) zur Begrüßung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Foto: Hermann […]

Kiel: Infoveranstaltung für angehende Betriebswirte

kielszene

(CIS-intern) – Berufsbegleitend zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ – dies ermöglicht eine Weiterbildung der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am Dienstag, 22. Januar, können sich Interessierte um 18:00 Uhr bei der Wirtschaftsakademie (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) über Inhalte und Fördermöglichkeiten informieren. Auf dem Themenplan der Weiterbildung, die im April in […]

Machen Sie die Ausbildereignungsprüfung der IHK in Kiel

kielszene

(CIS-intern) – Wer im Betrieb Jugendliche ausbilden möchte, muss eine bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Die Weiterbildung „Ausbildung der Ausbilder (IHK)“ der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bereitet gezielt darauf vor. Start des nächsten berufsbegleitenden Lehrgangs in Kiel ist der 7. Januar 2013. In 80 Stunden werden die angehenden Ausbilderinnen und Ausbilder unter anderem darauf […]

Infoveranstaltung für angehende Industriemeister

kielszene

(CIS-intern) – Am 11. Dezember 2012 informiert die Wirtschaftsakademie über die berufsbegleitende Weiterbildung zu geprüften Industriemeistern (IHK). Ab 17:00 Uhr erfahren Interessierte in der Hans-Detlev-Prien-Straße 10 in Kiel alles über Inhalte, Perspektiven und Fördermöglichkeiten des Lehrgangs. Die Weiterbildung, die in den drei Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Mechatronik angeboten wird, startet […]

Infotag der WAK zu dualen Studiengängen in Kiel

kielszene

(CIS-intern) – Gemeinsam mit dem Team Akademische Berufe der Agentur für Arbeit Kiel informiert die Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 22. November über das duale Studium mit Bachelor-Abschluss in Kiel. Von 9:30­ – 14:30 Uhr stehen an der Wirtschaftsakademie (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) Studieninhalte und Berufsperspektiven der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen […]

Kieler Privatvermieter bieten Ferienwohnungen für Studenten

kielszene

(CIS-intern) – Von wegen die schwerste Hürde ist mit dem erhofften Zulassungsbescheid geschafft: Angehende Kieler Studenten sehen sich teilweise mit großen Schwierigkeiten konfrontiert, in ihrer Wahlheimat die passende Bleibe zu finden. Ein Grund ist die verkürzte Gymnasialausbildung, sodass in diesem Jahr gleich vier Bundesländer – Berlin, Brandenburg, Bremen und Baden-Württemberg […]

Kabinett gibt Förderung für Windenergie-Forschungsverbund „CE-Wind“ frei

kielszene

(CIS-intern) – Aufwind für die Windenergie-Forschung in Schleswig-Holstein: Mit rund 440.000 Euro aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft unterstützt das Land das Kompetenzzent-rum Windenergie CEwind für weitere drei Jahre. Damit folgte das Kabinett heute (24. Juli) einem Vorschlag des Wirtschaftsministeriums. Foto: Mario De Mattia „Mit der Neuauflage der Förderung stärken wir den […]

Strahlenschutzbehörde erteilt Genehmigung zum Abbau der Kieler Partikeltherapieanlage

kielszene

(CIS-intern) – Der erste Schritt zu einer Nachnutzung der Räume des ursprünglich geplanten Partikeltherapiezentrums (PTZ) in Kiel ist getan: Die schleswig-holsteinische Strahlenschutzbehörde hat heute (19. Juli 2012) die von der Siemens AG beantragte strahlenschutzrechtliche Genehmigung zum Abbau der Partikeltherapieanlage im PTZ erteilt. “Damit können die Arbeiten zum Rückbau der im […]

Wer möchte Betriebswirt werden? Infoveranstaltung der Wirtschaftsakademie

kielszene

(CIS-intern) – In zwei Jahren zu staatlich geprüften Betriebswirten ­ dies bietet die Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am Dienstag, 5. Juni 2012, können sich Interessierte ab 18:00 Uhr in der Hans-Detlev-Prien-Straße 10 in Kiel über Inhalte, Perspektiven und Fördermöglichkeiten der Weiterbildung in Vollzeit informieren. Auf dem Themenplan der […]