(CIS-intern) – Die Türen des Pop-up-Pavillons am Alten Markt müssen zwar weiterhin geschlossen bleiben, doch es kommt wieder Schwung in die ehemalige Ladenfläche, die bereits im dritten Jahr in Folge vom Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel gemeinsam mit Kiel-Marketing an kreative und innovative Projekte vergeben wird. Foto: Kiel-Marketing Uwe […]
Sonstige Veranstaltungen
Kieler Eisfestival 2020/21 findet nicht statt
(CIS-intern) – Mit großem Bedauern müssen wir als Verantwortliche verkünden, dass das Stadtwerke Eisfestival in dieser Wintersaison 2020/21 leider nicht stattfinden kann. Ausschlaggebend für die schwere Entscheidung ist in erster Linie dem Umstand geschuldet, dass eine Wirtschaftlichkeit für die Durchführung des Eisfestivals nicht gegeben wäre. Zu groß sind die Einschränkungen […]
An der Kiellinie: Open-Air-Kurzfilmnacht geht in die nächste Runde
(CIS-intern) – Unter dem Motto „Stadt – Land – Meer“ veranstaltet das Studentenwerk Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem CineMare Int’l Ocean Film Festival Kiel zum dritten Mal eine Open-Air-Kurzfilmnacht. Diesmal findet das Event am Donnerstag, dem 6. August 2020, ab 21 Uhr im Rahmen des Projekts „Kieler Kultur Pop-Up“ auf […]
delta radio unterstützt mit „Die Vernetzer“ CoronaEinkaufshilfen
(CIS-intern) – Nachbarschaftshilfe und Zusammenhalt sind aktuell ganz besonders wichtig. Damit der Coronavirus eingedämmt werden kann, sollen in den nächsten Wochen alle das öffentliche Leben meiden und zuhause bleiben. In diesen schwierigen Zeiten gilt es, den Fokus darauf zu legen, was man gemeinsam schaffen kann, wenn alle sich gegenseitig unterstützen. […]
„5, 4, 3, 2, 1, los!“ – Vorhang auf für die Impro-Werkstatt Kiel
(CIS-intern) – Am Freitag, dem 18. Oktober 2019, um 20 Uhr gestalten Studierende aus dem Fortgeschrittenen-Improtheaterkurs des Studentenwerks Schleswig-Holstein einen Werkstattabend auf der Bühne im Großen Speisesaal der Mensa I. Foto: Timo Wilke / Studentenwerk SH Der Reiz des Ungewissen und die Komik des Augenblicks sind die Würze des Improtheaters, […]
Vortrags-Show: Lydia Benecke mit: Psychopathinnen
(CIS-intern) – Warum begehen manche Menschen grausame Verbrechen? Die Psychologin, Therapeutin, Referentin und Kolumnistin Lydia Benecke geht dieser Frage nach, indem sie aktuelle Ergebnisse der psychologischen Forschung mit spannend rekonstruierten Kriminalfällen verbindet. Anhand ihrer Arbeit zeigt sie, dass uns alle mitunter nur eine hauchdünne Schicht vom Straftäter-Sein trennt. Benecke wirft […]
Flohmarktparty in der Pumpe Kiel
(CIS-intern) – Feiern gehen und etwas Gutes tun! Unter dem Motto „Feiern gehen und etwas Gutes tun!“ sorgt das neue Veranstaltungsformat Stöbern & Shaken in Kooperation mit dem CLASSICAL BEAT FESTIVAL für Musik, Tanz, kulinarische Köstlichkeiten und fantastische Unterhaltung. Am Freitag, den 25.05.2018, öffnen sich für alle Flohmarkt- und Partypeople […]
1. maritimer Flohmarkt Kiels in der Halle400 ein voller Erfolg
(CIS-intern) – Am vergangenen Wochenende strömten tausende von Besuchern in die Halle400 an der Kieler Hörn, um an zahlreichen Ständen zu stöbern, feilschen und zu kaufen. Dabei fanden sich viele Stände rund um das Thema Segeln und Wasserport an, welche teilweise schon nach ein bis zwei Stunden ausverkauft waren. Es […]
Tafel & Tüdel – Maritimer Flohmarkt in der Kieler Halle400
(CIS-intern) – Am 9.11.2014 findet zum aller ersten mal in Kiel ein Vereinsunabhängiger maritimer Flohmarkt statt. Beschränkte sich die Anzahl der teilnehmer eines maritimen Flohmarktes in Kiel auf die Anzahl der Vereinsmitglieder des jeweilig veranstaltenden Vereines, findet am kommenden Sonntag, den 9.11.2014 ein maritimer Flohmarkt in zentraler Lage zwischen Parkplatz […]
1. Festival of Lights in Kiel bietet Lichtershow auf dem Kieler Rathausplatz
(CIS-intern) – Kiel-Marketing präsentierte heute als Veranstalter des 1. Kieler Festival of Lights neben lebhaften Eindrücken aus Berlin, eine Idee aus animierten Bildern und einem Videotrailer, wie die Premiere in Kiel in etwa aussehen wird. „Wir sehen in dem Projekt die Chance, die vertrauten Gebäude unserer Stadt verblüffend anders wahrzunehmen. […]