Einkaufsgalerie Sophienhof in Kiel wird am Freitag neu eröffnet

kielszene

(CIS-intern) – Heller, schöner, größer: Nach rund einjähriger Umbauzeit feiert der neugestaltete Sophienhof in Kiel am Freitag (4.10.2013) um 10 Uhr seine Neueröffnung. Für rund 25 Millionen Euro ist das seit 25 Jahren bestehende Shopping-Center in der Kieler Innenstadt bei laufendem Betrieb modernisiert und umgestaltet worden. Im Zuge der Verjüngungskur […]

12. Kieler Bauern- und Regionalmarkt – regionaltypisches Flair im Zentrum der Landeshauptstadt

kielszene

(CIS-intern) – Die Region zu Gast in der Landeshauptstadt: Zum 12. Mal verwandelt der Bauern- und Regionalmarkt die Kieler Innenstadt vom 4.-6. Oktober von tägl. 10-18 Uhr in einen Marktplatz mit Direkterzeugern, Kunsthandwerk und regionalen landwirtschaftlichen Produkten. Für einen ausgedehnten Shopping-Ausflug stehen die Türen der Geschäfte zusätzlich am Sonntag von […]

Tom Freund aus den USA live im Kieler Statt-Cafe

kielszene

(CIS-intern) – Tom Freund – Ein wahrer “Americana” mit deutschem Stammbaum. Kontrabass, Gitarre, Ukulele und die für Singer-Songwriter obligatorische Mundharmonika bilden die Eckpfeiler von Tom Freund’s musikalischem Portfolio. Der in New York City geborene und nach Venice, California “ausgewanderte” Sympatico kombiniert dabei die beiden US-amerikanischen Liedermacher-Pole auf perfekte Weise. Wie […]

Kiel: Spannender Opernkrimi „Jenufa“

kielszene

(CIS-intern) Von Horst Schinzel – Der tschechische Komponist Leos Janacek (1854 – 1928) hat ein umfangreiches musikalisches Werk hinterlassen, wovon sich auf unseren Bühnen und Konzertpodien neben dem reizvollen Tiermärchen „Das schlaue Füchslein“ vor allem die anspruchsvolle Oper „Jenufa“ erhalten hat. Auch die wird selten gespielt – in Kiel zuletzt […]

Upps! Der Ozean schwappt bis ins Schwabenland

kielszene

(CIS-intern) – Am 2. und 3. Oktober finden in der Stuttgart die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit statt. Auf der Ländermeile im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt präsentiert das Land Schleswig-Holstein unter anderem spannende Einblicke in die Tiefsee und aktuelle Themen der Meeresforschung. Die Ausstellung wurde vom Exzellenzcluster „Ozean […]

Im November in Kiel live: Chakuza

kielszene

(CIS-intern) – Chakuza hat es sich nicht leicht gemacht. Obwohl er eine feste Größe im deutschsprachigen HipHop ist und Gangster-Rap nach wie vor Verkaufsrekorde bricht, hat der Österreicher es mit seinem neuen Album „Magnolia“ geschafft, die Genre-Schublade, in der er sich selbst nie gesehen hat, endgültig zu verlassen. Nach kreativer […]

ERIK COHEN auf Dirigent in blau Tour live im Orange Club Kiel

kielszene

(CIS-intern) – Kurze Rückblende, März Zwanzig/Dreizehn: Kiels ERIK COHEN tankt sich im Hamburger Knust durch sein 14 Songs umfassendes Hauptprogramm und bietet den gespannten Anwesenden nahezu vollkommen unbekanntes Klangmaterial. Trotzdem braucht er nur wenige Lieder, um das Publikum weitgehend in den Bann zu ziehen. Im Anschluss darf er fast die […]

Kiel – Auf den Spuren von TV-Hauptkommissar Borowski

kielszene

(CIS-intern) – Der Tatort-Krimi ist einfach Kult – und die Kieler Fernsehfolgen mit Hauptkommissar Klaus Borowski alias Axel Milberg – einem echten Kieler Jung – erfolgreich wie nie. Genauso spannendend inszeniert und von Gästen begeistert angenommen sind auch die geführten Kieler Tatort Radtouren von Kiel-Marketing. Am Samstag, 05.10.2013 haben alle […]

Kiel – 1. Musikalische Matinee – Wiener Quartettmorgen

kielszene

(CIS-intern) – 1. Musikalische Matinee – Wiener Quartettmorgen Bei den Musikfreunden beginnt am Sonntag, den 6. Oktober um 11 Uhr die neue Saison der moderierten Musikalischen Matineen mit zwei typischen Werken für Streichquartett aus der Wiener Klassik. Schuberts E-Dur-Quartett ist das letzte seiner „Jugendquartette“, welches er bereits mit 19 Jahren […]

1.466 neue Studierende an der FH Kiel

kielszene

(CIS-intern) – Zum Wintersemester 2013/14 begrüßt die Fachhochschule Kiel (FH Kiel) 1.466 neue Studierende im ersten Fachsemester. 1.237 wählten einen Bachelor-, 229 einen Masterstudiengang. Der Fachbereich Maschinenwesen kann 325 neue Studierende verzeichnen, am Fachbereich Wirtschaft sind es 264. Am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit beginnen 301, bei Informatik und Elektrotechnik […]