Datum der Veranstaltung / Uhrzeit
22.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
St. Ansgarkirche
Kategorie
Tags:
Tipps für Veranstalter. Klicken Sie bitte H I E R!
hCal:
Album der Woche bei NDR Kultur, Jubel in der Elbphilharmonie Hamburg: Das neue CD- und Konzertpro-
jekt des preisgekrönten Cello-Klavier-Duos von Eckart Runge und Jacques Ammon schlägt gerade in der Musik-
welt hohe Wellen. Mit „Opium – Im Rausch der 20er Jahre“, ihrem musikalischen Kaleidoskop, das die schillern-
den wie dunklen Facetten der Goldenen Zwanziger in Europa zum Klingen bringt, sind die beiden einmal mehr
gern gehörte Gäste bei den Musikfreunden Kiel.
Das Duo Runge & Ammon wird am Samstag, 22. November 2025, um 18 Uhr auf und mit dem einst von Ammon
ausgesuchten Musikfreunde-Steinway in der Ansgarkirche Kiel (Ecke Waitzstraße / Holtenauer Straße) Werke
von Komponistengrößen wie Maurice Ravel, George Gershwin, Kurt Weill, Ernest Bloch, Claude Debussy, Erich
Wolfgang Korngold und weiteren spielen. Tickets gibt es für 17,50 bis 27 Euro über Tel. 0431 / 149 01 24 und
www.musikfreunde-kiel.de. Foto: jacquesammon.com
Daten:
„Klassisch beflügelt“ mit dem Duo Runge & Ammon
Sonnabend, 22. November 2025, um 18 Uhr, Ansgarkirche Kiel (Holtenauer Straße 91)
• Maurice Ravel (1875-1937)
Pièce en Forme de Habanera
• George Gershwin (1898-1937)
Ein Amerikaner in Paris (Arr. Jasha Heifetz/Runge&Ammon)
• Germaine Tailleferre (1892-1983)
Berceuse (Arr. Runge&Ammon)
• Kurt Weill (1900-1950)
Paraphrase über “Die Moritat von Mackie Messer” aus der Dreigroschenoper und “Youkali” – Tango Habanera
aus der Oper Maria Galante
(Arr. Wolf Kerschek/Runge&Ammon)
• Ernest Bloch (1880-1959)
From Jewish Life B. 54 für Cello und Klavier (Prayer – Supplication)
• Claude Debussy (1862-1918)
Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier
• Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
“Versuchung” op. 18 Nr. 3
• Paul Hindemith (1895-1963)
Capriccio A-Dur für Cello und Klavier op. 8/1
• Gustav Mahler (1860-1911)
“Ich bin der Welt abhanden gekommen” aus den Rückert-Liedern (Arr. Runge&Ammon)
• Maurice Ravel (1875-1937)
Blues aus der Violinsonate (Arr. Runge&Ammon)
• Tom Tykwer/Johnny Klimek (*1962)
Berlin Babylon-Suite (“Allein” – “Ein Tag wie Gold”) (Arr. Runge&Ammon)
• Jacob Gadé (1879-1963)
Jalousie – Tango Concertante (Arr. Runge&Ammon)
Eckart Runge, Violoncello
Jacques Ammon, Klavier
Preise: 14 bis 22 Euro (Mitglieder); 17,50 bis 27 Euro (Nichtmitglieder); 5 bis 10 Euro Schüler*innen /
Auszubildende / Studierende (bei kostenloser Mitgliedschaft frei). Tickets: www.musikfreunde-kiel.de
und Tel. 0431 / 149 01 24.


