Datum der Veranstaltung / Uhrzeit
12.10.2025
12:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kulturforum
Kategorie
Tags:
Tipps für Veranstalter. Klicken Sie bitte H I E R!
hCal:
Das Rosamunde-Streichquartett von Franz Schubert zählt mit seiner lyrischen und poetischen Aura zu den
Schlüsselwerken der frühen Romantik. Der Komponist und Zeitgenosse Beethovens nimmt thematisch Bezug
auf eine Schauspielmusik aus seiner eigenen Feder.
Das Kieler Deichquartett, besetzt mit den Kieler Philharmoniker*innen Karen Böhnke-Niemeier und Christiana
Beyer-Bamberg, Violinen, Marie Yamanaka, Viola, und Paul Füssinger, Violoncello, eröffnen in ihrer Matinee
im Kieler Kulturforum am Sonntag, 12. Oktober, um 12 Uhr mit diesem Meisterwerk des reifen Schubert die
Konzertsaison 2025/26 der Musikfreunde Kiel.
Moderiert vom Musikwissenschaftler Dr. Christian Strehk spielt das Deichquartett zuvor außerdem eines der
berühmten Streichquartette des Opus 76 von Joseph Haydn: die Nr. 4 B-Dur, das Sonnenaufgangsquartett.
Das Musikfreunde-Konzert ist bei freier Platzwahl als kompakte Mittagsmatinee ohne Pause geplant. Tickets zu
19 Euro, erm. 10 Euro, sind über www.musikfreunde-kiel.de und Tel. 0431 / 149 01 24 zu reservieren.
Foto: Marina Hewig
Daten:
1. Musikalische Matinee: Rosamunde
Sonntag, 12. Oktober 2025, um 12.00 Uhr, KulturForum der Stadtgalerie Kiel (Andreas-Gayk-Str. 31)
Programm:
Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 Sonnenaufgangsquartett
Franz Schubert (1797-1828)
Streichquartett a-Moll op. 29 D 804 Rosamunde
Mitwirkende: Deichquartett, Kiel
• Karen Böhnke-Niemeier, Violine
• Christiana Beyer-Bamberg, Violine
• Marie Yamanaka, Viola
• Paul Füssinger, Violoncello
Karten (bei freier Platzwahl, keine Pause) über Tel. 0431 / 149 01 24 und www.musikfreunde -kiel.de
zu 19 € für Nichtmitglieder | 16 € für Musikfreunde-Mitglieder | 10 € für Schüler*innen/Studierende/Auszubildende
im Vorverkauf, frei für sie bei kostenlosem Eintritt in den Verein. Das Statt Café hat ab 11 Uhr geöffnet.