Kultur-Rausch und Nacht der Clubs Herbst 2024

Add to Flipboard Magazine.
kielszene
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern)In diesem Jahr gibt es zum allerersten Mal den Kultur-Rausch im vollen Umfang gleich zweimal – zuletzt im Frühjahr und jetzt nochmal im Herbst!

So eröffnet die Nacht der Clubs am Samstag, 12. Oktober 2024 das Kieler Kultur Festival und bietet eine exklusive Erkundungstour durch das nächtliche Kulturleben der Landeshauptstadt Kiel an, bei der jeder die Kieler Clubs und Veranstaltungshäuser an einem Abend entdecken kann. Der Eintritt kostet nicht nur einmalig 10 Euro, sondern alle Gäste der Nacht der Clubs können kostenlos mit zwei Doppeldecker-Bussen von Hop-on – Hop-off City Sightseeing Kiel sowie mit den Rädern von der SprottenFlotte von Ort zu Ort fahren und sich von dem abwechslungsreichen Angebot in Kiel überzeugen.

Und gleich danach präsentiert der Kultur-Rausch vier Wochen lang ein Festival mit den Highlights von über 10 verschiedenen Veranstaltungsorten und bietet dadurch ein exklusives Programm aus Livemusik, Comedy, Lesungen, DJ-Culture und Tanzveranstaltungen an!

Mit dabei ist auch die Schaubude, die nach der Schließung in der Legienstraße ein neues Zuhause gefunden hat! So ist die Schaubude in die Bergstraße umgezogen und wird in den alten Räumlichkeiten des Hinterhofs weiterfeiern.

Zudem ist seit Längeren dank des Engagements der Betreiber der Schaubude auch die Räucherei wieder am Start: Ab Oktober übernehmen sie dort die Programmplanung und werden zukünftig wieder für mehr kulturelles Leben auf dem Ostufer sorgen!

An dieser Stelle möchten wir zudem insbesondere folgende Unternehmen unseren Dank für ihre Unterstützung aussprechen, ohne die der Kultur-Rausch nicht möglich wäre: Dithmarscher Brauerei, Essmann Gastronomie Service, Finsbury Gin, Hop-On-Hop-Off City Sightseeing Kiel, Jörgen Petersen & Sohn, Mio Mio, Sierra Tequila, SprottenFlotte, Thomsen Werbemittelvertrieb und unseren Medienpartnern KIELerleben, Fiete – Das Campusmagazin und Kiel Marketing!

Wir wünschen allen Gästen viele tolle Abende!

Euer Kultur-Rausch Team

Das Programm des Kultur-Rausches Herbst 2024:

DIE NACHT DER CLUBS

am Samstag, 12. Oktober 2024

Die Partytour durch Kiel

ab 20.00 Uhr

9 Clubs, Diskotheken und Veranstaltungshäuser

Eintritt 10 € · Ein Ticket für alle

Kostenloser Shuttleservice mit 2 Hop-on – Hop-off Doppeldecker-Bussen und mit der SprottenFlotte

https://www.facebook.com/events/818612857043204

DoSul (Beseler Allee 64 – Kiel) // Beginn: 20.00 / Ende 02.00

ROGI

Party. Funky Soul Beats

Rogi ist ein Kieler DJ mit 22 Jahren Musikerfahrung. Von Flensburg bis Melle spielt er seine House Sets und brachte dort die Menschen zum Eskalieren. In Lüneburg und in Hamburg hat er als Resident für das ‚t2‘ und in Kiel für die ‚In Bed With Space‘ in diversen Locations aufgelegt. Sechs Jahre war er auf dem Malibu Steg der Kieler Woche und ist seit 4 Jahren Resident in der Strandbar ‚Sandhafen‘.

Ganz im Zeichen von Funk und Soul wird Rogi an den Plattentellern für einen spannenden musikalischen Abend sorgen.

https://www.facebook.com/events/1672714133514328

https://www.instagram.com/deejayrogi

https://www.facebook.com/djrogi

https://www.instagram.com/dosul.bar

https://www.facebook.com/Do-Sul-100063651125886

Hansa48 (Hansastraße 48 – Kiel)  //  Beginn: 20.00

COMIC BATTLE

Motto „Wellness für alle“ präsentiert von Doodleduell

plus live zwischendurch in der Kneipe:

SEKTEMPFANG – VIEL SCHAUM UM NICHTS

Comic Battle + Konzert. Stifte kreuzen + Jazzcover

Eine kurze Erholung, bevor der Abend richtig los geht? Ob Massage, Detox oder Gesichtsmaske, wir haben Wellness für Alle. Mit Stift und Papier kriegen wir alles für euch hin und legen euch den malerischen Bademantel um. 5 Zeichner*innen gegen die Zeit und am Ende gewinnst du!

Und in den Pausen spielen live in der Kneipe Sektempfang – viel Schaum um Nichts ihren besten JazzCovers!

http://www.hansa48.de

https://www.instagram.com/spontihansa48

https://www.facebook.com/hansa48kiel

Luna (Bergstraße 17a – Kiel) // Beginn: 20.00

FRUITYTUNES x KARAOKE TIME

w/ Coach & Sibbedaiah

Party. Pop / Rap / Hits / 2000s / 90s / Classics

Egal ob 2000er, 90er, 80er oder sogar noch weiter weg, FRUITYTUNES steht für einen fulminanten Mix aus den besten Hits, die die Popwelt in dieser Zeit zu verzeichnen hatte. Hinter den Decks finden wir die Kieler Urgesteine Coach & Sibbedaiah. Während die beiden ab 22 Uhr unten frische, saftige und vitaminreiche Bässe durch den Club schicken, wird auf der oberen Ebene bereits ab 20 Uhr das Mikrofon geteilt. Denn wie schon zur Kieler Woche wird KARAOKISIERT auf absoluter Mitsing-Ebene. Kommt vorbei, Sing so gut du kannst und gewinne die nächste Runde Schnaps für dich und deine Gang.

https://www.facebook.com/events/1446984672812151

https://www.instagram.com/fruitytunes_kiel

https://www.instagram.com/coachbetrippin

https://www.instagram.com/sibbedaiah

https://www.instagram.com/karaoke_boyz_kiel

http://www.lunaclub.com

https://www.instagram.com/luna.club

http://www.facebook.com/lunaclubkiel

ANNA Club & Discostadl (Kaistr. 54-56 – Kiel) // Beginn: 22.00

BACK TO THE OLDSCHOOL

Party. Best of HipHop und RnB

Zur Nacht der Clubs wird die Anna in Kiel zum Epizentrum der Oldschool HipHop und RNB Szene, wenn die legendären Beats vergangener Jahrzehnte die Tanzfläche beherrschen.
Unter dem Motto “Back To The Oldschool” verspricht die Veranstaltung eine Reise durch die goldenen Ära des HipHop und RNB, bei der die Klänge von Next, Blackstreet, TLC, Puff Daddy, Notorious BIG, Adina Howard und vielen anderen Größen die Menge in Ekstase versetzen werden.

http://www.anna-kiel.de

https://www.instagram.com/anna_discostadl_kiel

https://www.facebook.com/annadiscostadl

Ben Briggs (Lange Reihe 21-23 – Kiel) // Beginn: 22.00

Maxi präsentiert:

SHAKE IT OFF

mit Tobilicious


Party. Tanzen, Singen, Knutschen zu den schönsten Songs der Welt

♡♡♡ As It Was ♡♡♡  Unwritten ♡♡♡ Material Girl ♡♡♡ Watermelon Sugar ♡♡♡ I Knew You Were Trouble ♡♡♡ Only Girl ♡♡♡ Don’t Start Now ♡♡♡ I Love It ♡♡♡  We Can’t Be Friends ♡♡♡ What Makes You Beautiful ♡♡♡ Starships ♡♡♡ Love Story ♡♡♡ Dynamite ♡♡♡ Party In The USA ♡♡♡ I Kissed A Girl ♡♡♡ Toxic ♡♡♡ Want to Want Me ♡♡♡ Sk8terboi ♡♡♡ Single Ladies ♡♡♡ Fergalicious ♡♡♡ Call Me Maybe ♡♡♡ We Found Love ♡♡♡  Blinding Lights ♡♡♡ …..

https://www.facebook.com/events/881253794058775


https://www.instagram.com/tobilicious___

http://www.benbriggs.de

https://www.instagram.com/benbriggsclub

https://www.facebook.com/benbriggs.de

Die Pumpe / Bar (Haßstraße 22 – Kiel) // Beginn: 23.00

InDie Pumpe Party

mit Die Dynamischen Dauerwellen

Party. von Alternative bis Indie Musik

Die InDie Pumpe Party hat von Alternative bis Indie Musik alles zu bieten – Hauptsache tanzbar! Prädestiniert dafür: Die DYNAMISCHEN DAUERWELLEN.

DDD goes Indie! Ab 2000er bis heute Indie/ Alternative – ordentlich treibende Drums und ne Stratocaster. Von The Strokes zu Chuckamuck über Drangsal bis hin zu Wet Leg wird alles zum Tanzen, Grölen oder Schmusen gespielt. Hauptsache Hits, egal ob A oder B Seite!

https://www.instagram.com/die_dynamischen_dauerwellen

http://www.diepumpe.de

https://www.instagram.com/diepumpe

https://www.facebook.com/DiePumpeKiel

Die Pumpe / Roter Salon (Haßstraße 22 – Kiel) // Beginn: 23.00 // 18J+

BIONIC CYCLE 

On Stage:

Atopia

Finndus 

Johan 

Mac Labor

Dekoration: Space Tekk

Party. Psychedelic and Progressive Trance

ATOPIA, Finndus, Johan und Mac Labor bringen den Festival-Vibe mit in den Roten Salon der Pumpe. Genre entsprechende Dekoration von Space Tekk taucht das Wohnzimmer der Pumpe in Blacklight und macht das Goa feeling komplett!

https://www.instagram.com/marina_czymmek/

https://soundcloud.com/atopia_music

https://www.instagram.com/atopia_music

https://soundcloud.com/johan-solar-tech-rec

https://www.instagram.com/johan__dj/

https://soundcloud.com/finndus-psy

https://www.instagram.com/finndus_/

https://www.instagram.com/spacetekk/

http://www.diepumpe.de

https://www.instagram.com/diepumpe

https://www.facebook.com/DiePumpeKiel

Max Nachttheater (Eichhofstraße 1 – Kiel) // Beginn: 23.00

DIE MEGA 2010ER PARTY

Party. Die größten Hits der 2010er Jahre

Das Max holt das vergangene Jahrzehnt für euch zurück und feiert mit euch die ganze Nacht zu den Hits, die ihr so liebt!

Musikalisch werdet ihr begleitet von Kesha, David Guetta, Macklemore, DJ Antoine, Sean Paul und all den Hits die dieses Jahrzehnt so einzigartig gemacht haben. Feiert die Kult-Hits von Avicii, Taio Cruz, Pitbull, Flo Rida, Sia, Ed Sheeran, Louis Fonsi. Und natürlich prägten auch viele nationale Acts die 2010er Jahre! Unvergesslich bleiben die Kracher von Apache207, Bausa, Loredana, Sido oder Cro.

Für den Liebhaber rockiger Gitarrenriffs stehen außerdem Linkin Park, Kings of Leon und die Toten Hosen in den Startlöchern und wer es lieber funkig und groovig mag, auf den warten Bruno Mars, Macklemore und Daft Punk!

http://www.max-kiel.de

https://www.instagram.com/max_nachttheater_kiel

https://www.facebook.com/MAXdiscoKiel

https://www.tiktok.com/@maxdiscokiel

Bunker Club (Waisenhofstr. 6 – Kiel) // Beginn: 23.59

FUNK OUT 

Line-Up:

Meo

Townes

Moritz Biebel

Fin Egan

MHP

Party. House und Techno strictly Vinyl

https://www.instagram.com/funk_out

https://www.instagram.com/meo_2b

https://www.instagram.com/townes.dj

https://www.instagram.com/fin_egan

https://www.instagram.com/martinhatplatin

https://www.bunker-kiel.club

https://www.instagram.com/bunker.kiel

https://www.facebook.com/bunkerclubkiel

Schaubude im Hinterhof (Bergstraße 17 – Kiel) // Beginn: 23.59

AFRO CARRIBEAN PARTY

mit DJ Buju & DJ Afro

Party. Afrobeat, Amapiano, und Dancehall

Die Afro Caribbean Party ist das ultimative Event für alle Liebhaber von Amapiano, Dance Hall, Reggae und Hip Hop Kiel. Seit über drei Jahren bringen DJ Buju und DJ Afro die Stimmung in der Schaubude zum Kochen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassikern und aktuellen Hits schaffen sie es, jedes Mal eine unvergleichliche Atmosphäre zu erzeugen, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Die Afro Caribbean Party ist bekannt für ihre energiegeladene Stimmung, bei der die Gäste bis in die frühen Morgenstunden tanzen. Beide DJs verstehen es, das Publikum mit ihren rhythmischen Beats und kreativen Übergängen zu fesseln, und sorgen dafür, dass jede Nacht unvergesslich wird. Unterstützt werden sie dabei regelmäßig von talentierten Gast-DJs, die dem Event jedes Mal einen frischen, besonderen Touch verleihen.

Egal ob langjähriger Fan oder Neuling – bei der Afro Caribbean Party kommt jeder auf seine Kosten. Erlebe eine Nacht voller Musik, Tanz und unvergesslicher Momente, die du nicht verpassen solltest!

Sei dabei und lass dich von der Magie der Urban Beats Party mitreißen!

https://www.instagram.com/afro_caribbean_party_kiel

http://www.kieler-schaubude.de

https://www.instagram.com/schaubudekiel

https://www.facebook.com/schaubudekiel

Und hier das weitere Programm zu den Kultur-Rausch-Wochen

von Sonntag, den 13. Oktober bis Samstag, den 09. November 2024

Dienstag, 15.10.2024. Einlass: 19.30 / Beginn: 20.00 . Eintritt: 15 Euro (inkl. Vvk Gebühren)

im Studio Filmtheater (Wilhelminenstraße 10 – Kiel)

GC presents

STEPHAN ORTH

Couchsurfing in der Ukraine“ (2024 by Malik)

Multimedia-Lesung

Vom Mut, der Hoffnung und einem Leben im Ausnahmezustand – Bestsellerautor Stephan Orth (“Couchsurfing im Iran”) hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Beginn an intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Julija verbindet ihn ein besonderes Band mit dem Land. Wie geht es den Menschen, die geblieben sind? Wie sieht ihr Alltag aus, was gibt ihnen Hoffnung? Und was hat das alles mit uns zu tun? Mit diesen Fragen reist er Tausende Kilometer zwischen Kyjiw und Kramatorsk, zwischen Charkiw und den Karpaten. Er wohnt bei den Einheimischen, hört ihre Geschichten, ist beeindruckt von ihrem Mut und Lebenswillen – und packt selbst beim Wiederaufbau mit an.

Im Multimedia-Vortrag zu seinem neuen Buch erzählt Stephan von den Menschen, die er unterwegs traf. Von der Juristin Polina, die täglich bei medizinischen Evakuierungen ihr Leben riskiert. Von Alexandr aus Kostjantyniwka, der erfolgreicher Immobilien-Investor war, bevor feindliche Soldaten sein Land überfielen, und nun nur noch ein Haus besitzt. Und von Lidija aus Lyman, 85, die im eigenen Keller lebt, seit eine Rakete ihre Wohnung zerstörte, und dennoch sagt: „Alles wird gut werden!“ Aus nächster Nähe erlebt Stephan die Brutalität russischer Raketenangriffe und die Widerstandskraft derer, denen sie gelten. „Couchsurfing in der Ukraine“ ist ein packender Bericht über das Leben im Ausnahmezustand.

Der Erscheinungstermin des Buchs „Couchsurfing in der Ukraine“ ist der 01.08.2024.

Vorverkauf nur im Studio Filmtheater oder als Print&Home Ticket bei Kinoheld.de: https://www.kinoheld.de/kino/kiel/studio-filmtheater-am-dreiecksplatz/vorstellung/191578/couchsurfing-in-der-ukraine?mode=widget&change=0#panel-seats

https://www.facebook.com/events/1379027229451176

http://www.stephan-orth.de

https://www.instagram.com/stephan_orth

https://www.facebook.com/autor.stephan.orth

https://www.piper.de/buecher/couchsurfing-in-der-ukraine-isbn-978-3-89029-594-7

https://www.studio-filmtheater.de/movie/Couchsurfing-in-der-Ukraine

https://www.instagram.com/studiofilmtheater

https://www.facebook.com/groovecomplexculture

https://www.instagram.com/groovecomplex

Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor des Nr.1-Bestsellers „Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt“. Bei Malik erschienen seine Bücher „Opas Eisberg“ sowie die SPIEGEL-BestsellerCouchsurfing im Iran“ und „Couchsurfing in Russland“ (ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward), „Couchsurfing in China“, „Couchsurfing in Saudi-Arabien“ und zuletzt sein England-Reisebericht „Absolutely ausgesperrt“. Am 01.08.24 erscheint bei Malik sein neues Buch “Couchsurfing in der Ukraine“.

Donnerstag, 17.10.2024 . Einlass: 18.00 / Beginn: 20.00 – Eintritt: 5,-

im DoSul (Beseler Allee 64 – Kiel)

DANIEL HOPPENSTEDT

Konzert. Interpretationen der besten Popsongs aller Zeiten

Der Kieler Singer / Songwriter Daniel Hoppenstedt ist im DoSul zu Gast und wird mit seiner Looping Station ordentlich Stimmung machen. Dabei wirkt er wie eine LiveLooping-One-Man Band, und erschafft ganze Bandsounds. Interpretationen der besten Popsongs aller Zeiten werden so auf ein ganz anderes Level gehoben. Alles live und ohne Playback vor den Augen und Ohren der Zuschauer.

https://www.facebook.com/events/1661452447747519

https://www.instagram.com/danielhoppenstedt

https://www.instagram.com/dosul.bar

https://www.facebook.com/Do-Sul-100063651125886

Donnerstag, 17.10.2024 . Einlass: 19:30 / Beginn: 20.00 . Eintritt: Vvk 13,- € + Geb. / Ak 15,- €

in der Hansa48 (Hansastraße 48 – Kiel)

 

PAULA IRMSCHLER

Alles immer wegen damals“ (2024 by DTV)

Lesung »Familie heißt lügen bis tief in die Nacht.«

Der Hund ist jetzt da, nun muss man sich eben um ihn kümmern, sagt Mutti. So wie die Kinder, die waren damals auch plötzlich da und man musste sich eben kümmern. Das will ihre Tochter Karla in jedem Fall anders machen. Also ist sie von Leipzig nach Köln geflohen, hat den Kontakt zur Mutter abgebrochen, das ist einfacher als mit Gerda zu diskutieren. Aber jetzt hadert Karla mit der Ausbildung, kämpft mit der Miete, und mit ihrer Freundin könnte auch mal der nächste Schritt kommen. Ob es eine gute Idee von Karlas Geschwistern war, den beiden zu ihren Geburtstagen – zum 30. und 60. – eine gemeinsame Reise nach Hamburg zu schenken?

Entwaffnend ehrlich, voller Witz und Zärtlichkeit erzählt Paula Irmschler von zwei grundverschiedenen Frauen, die eines jedoch verbindet: Die eine hat die andere geboren.

»Paula Irmschler lesen ist wie Saufen mit der besten Freundin, aber ohne Kater. Magisch.« Margarete Stokowski

Vorverkauf als Print&Home Ticket bei tixforgigs.com: https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/57741

https://www.facebook.com/events/1237023771041479

https://www.instagram.com/dieschirmherrin

https://www.facebook.com/dieschirmherrin

https://www.dtv.de/buch/alles-immer-wegen-damals-28334

https://www.hansa48.de

https://www.instagram.com/spontihansa48

https://www.facebook.com/hansa48kiel

Donnerstag, 17.10.2024 . Beginn: 22.00 . Eintritt: frei

im Pogue Mahone (Bergstraße 15 – Kiel)

PEAKY PLUCKERS – BAND

Konzert. Folk-Pop

Peaky Pluckers ist eine international besetzte Folk-Pop-Band aus Hamburg. Den Kern der Band bilden der irische Sänger und Gitarrist Alex Walker und der Geiger Mario Ostermann. Peaky Pluckers war u.a. Headliner des diesjährigen 7. Irish-Folk-Festivals der Ufa-Fabrik Berlin.

https://www.facebook.com/events/1215691336422751

https://www.instagram.com/peakypluckers

https://www.youtube.com/@peakypluckersband

http://www.poguemahone.de

https://www.instagram.com/poguemahone_kiel

https://www.facebook.com/poguemahone.de

Freitag, 18.10.2024 . Beginn: 20.00 – Eintritt: Vvk 20 Euro zzgl. Gebühr / AK 22 Euro

im KulturForum (Andreas-Gayk-Straße 31 – Kiel)

CLARA HABERKAMP TRIO

Plateaux“ Albumtour

Konzert. Jazz

Clara Haberkamp hat in der deutschen Jazz-Szene nachhaltig Eindruck gemacht, seit ihren frühen Tagen mit dem Jugendjazzorchester NRW und dem BuJazzO, was inzwischen über ein Jahrzehnt zurückliegt. Ein Klaviertrio zu leiten, gehört zu den Konstanten in Clara Haberkamps Karriere; ihr erstes Trio hat sie 2010 gegründet.

Das Auffälligste an “Plateaux” ist das erstaunliche Spektrum an Stilen und Spielweisen, über die das Trio verfügt. Das Album wurde aus dem Stand für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.

Für ihr Konzert in Kiel versammelt Haberkamp zwei aktuell sehr gefragte Musikerinnen um sich. Bassistin Lisa Wulff ist mehrfach preisgekrönt und selbst gefeierte Bandleaderin, und Mareike Wiening war während und nach ihrem Masterstudium in NYC aktiver und gefragter Teil der dortigen Szene und machte auch nach ihrer Rückkehr nach Deutschland mehrfach auf sich aufmerksam als Schlagzeugerin, Komponistin und Bandleaderin – zuletzt mit einer Nominierung für den Deutschen Jazzpreis als Schlagzeugerin des Jahres.

Gemeinsam werden die drei Top-Musikerinnen eine Musik kreieren, die alles bietet – von verzwickten Kontrapunkten, leidenschaftlich intensiver Lyrik, ruhig reflektierter oder idealisierter Traumlandschaften bis hin zu Momenten, wo die Musik zurückkehrt zu einfachen, gefühlvollen Ausdrucksweisen, die jeden berühren.

Besetzung: Clara Haberkamp (Klavier), Lisa Wulff (Bass) und Mareike Wiening (Schlagzeug)

Trotzig. Sensibel. Lebendig. Unkonventionell. Authentisch. Mutig. Clever.” (Jazzthing)

https://www.facebook.com/events/1233357304773646

https://www.clarahaberkamp.com

https://www.instagram.com/clarahaberkamp

https://www.facebook.com/clarahaberkamptrio

https://www.kiel.de/kulturforum

Freitag, 18.10.2024 . Beginn: 23.59 Uhr

im Luna (Bergstraße 17a – Kiel)

GEM

w/ special guest VIIKATORY (Tresor Berlin)

hosted by ASŌKA & DJ H3NN7

Party. Techno / Electro / Breakbeat / House

In Viikatory’s kreativem Schaffen zeigt sich eine Verschmelzung von Musik aus verschiedenen Ecken und Epochen des musikalischen Universums. Durch ihre Mixes lässt sie die Zuhörer in den Strudel des 90er-Jahre-Trance und schnellen House eintauchen, wobei wunderschöne Gesangslinien sich durch die Geschichte von Techno und Electro verweben. Viikatorys Ziel ist es, eine außergewöhnliche Reise in die Welt der elektronischen Musik zu bieten, indem sie Mixe kreiert, die nicht nur Stile verbinden, sondern auch fesselnde Geschichten erzählen. Der Produktionsaspekt von Viikatory beleuchtet die grenzenlosen Möglichkeiten der musikalischen Kunst. Mit Tracks, die auf Labels wie Tresor, Trust Label, International Chrome, Mana Abundance, Warning, Dance Trax und anderen veröffentlicht wurden, dient sie als persönlicher Reiseführer durch eine vielfältige Welt von Klängen und Emotionen, die über Genregrenzen hinausgeht.

https://www.facebook.com/events/1547622136184656

https://www.soundcloud.com/viikatory

https://www.instagram.com/viikatory/

https://www.instagram.com/gem__sounds/

https://www.instagram.com/asoka____/

https://www.instagram.com/dj_h3nn7/

http://www.lunaclub.com

https://www.instagram.com/luna.club

http://www.facebook.com/lunaclubkiel

Freitag, 18.10.2024 . Einlass: 19.00 / Beginn: 20.00 . Eintritt: 26 Euro + Geb.

in der Pumpe / Roter Salon (Haßstraße 22 – Kiel)

WHISPERING SONS

LIVE 2024

Konzert. experimenteller und frenetischer Post-Punk

Das belgische Fünfergespann Whispering Sons bietet eine düstere und einzigartige Mischung aus experimentellem und frenetischem Post-Punk. Die treibenden Instrumente in Kombination mit Fenne Kuppens’ tiefem Gesang sorgen für ein konstantes Gefühl der Unruhe, das ihrer Musik von Anfang an innewohnte. Mit ihrer energiegeladenen und fesselnden Performance hat sich die Band einen festen Platz als Live-Act erobert, den man unbedingt gesehen haben muss. 

In den letzten Jahren haben Whispering Sons langsam aber sicher ihre eigenen Grenzen neu gezogen und ist über sich hinausgewachsen. Während ihr Debütalbum „Image“ (2018) theatralisch und ausladend war, konzentrierte sich das folgende Album „Several Others“ (2021) mehr auf ihre größte Stärke: schiere, unprätentiöse Intensität. Nach der Veröffentlichung von „Several Others“ begann die Band, über einen Zeitraum von zwei Jahren an einem neuen Album zu arbeiten.  

Am 23. Februar 2024 ist mit „The Great Calm“ ihr drittes Werk erschienen, welches langjährige Whispering Sons-Anhänger*innen überraschen könnte. Es ist weniger düster als „Several Others“ und weniger pompös als „Image“. Dennoch ist die typische Whispering Sons-Identität immer noch in jedem Song enthalten, da die Band nie weit von ihrer rohen Energie und Emotion abweicht. Das neue Album mag fröhlicher und verspielter sein, aber der dunkle Unterton ist immer noch zu spüren. Das Innere eines durch ein Feuer zerstörten Autos, das das Cover des Albums ziert, steht im Einklang mit diesem weiteren Sinn für Erneuerung. 

Die Band entschied sich, ihr drittes Album selbst zu produzieren, zusammen mit Bert Vliegen, der bereits bei „Image“ und „Several Others“ als Tontechniker tätig war und 2021 in die Band aufgenommen wurde, nachdem er den Bass übernommen hatte. Mit Berts Erfahrung als Produzent und den entschlossenen Whispering Sons machte sich die größere kreative Kontrolle bezahlt. Die Aufnahme von „The Great Calm“ wurde zu einer echten Zusammenarbeit, bei der jedes Bandmitglied etwas von sich selbst zum Ausdruck bringen konnte und hat die Band letztlich näher zusammengebracht. 

The Great Calm“ wurde in vier Wochen aufgenommen – zwei davon im Studio, bevor es auf einer kleinen holländischen Insel vor der Nordseeküste fertiggestellt wurde. Die Kraft, Energie und Schönheit, die hinter der Entstehung von „The Great Calm stehen“, sind in jedem der 12 Songs spürbar.

Nachdem Whispering Sons im März und April 2024 bereits drei ausverkaufte Deutschlandshows in München, Berlin und Hamburg gespielt haben, geht es im Herbst direkt weiter! Im Oktober spielt die Band acht weitere Shows in Frankfurt, Nürnberg, Bremen, Kiel, Postdam, Bielefeld, Schorndorf und Neunkirchen.  

Tickets: 040 413 22 60 // kj.de // tickets@kj.de

Und Karten sind auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder auch online unter:

https://www.tixforgigs.com/Event/56217

https://www.facebook.com/events/396292726544884

https://www.whisperingsons.com

https://www.instagram.com/whisperingsons

https://www.facebook.com/WhisperingSons

https://www.diepumpe.de/veranstaltungen/whispering-sons-live-2024

https://www.instagram.com/diepumpe

https://www.facebook.com/DiePumpeKiel

Sonntag, 20.10.2024 . Einlass: 19:00 / Beginn: 19.30 . Eintritt: 10,-

im MUM*DAD (Ziegelteich 14 – Kiel)

STEFAN SOMMER

Trabant“ (2024 by Otto Müller Verlag)

Support: Selina Seemann

Moderation: Maline Kotetzki

Lesung.
Stefan Sommer, 1989 geboren, wuchs in der schwäbischen Provinz auf. Sein Großvater prophezeite ihm schon als Kleinkind, aus ihm könnte später wohl nur ein Pfarrer oder ein Schauspieler werden. Es kam ähnlich, aber anders. Der vierunddreißigjährige Autor lebt heute in München und arbeitet für die Süddeutsche Zeitung und den Bayerischen Rundfunk. Er schreibt Reportagen und Essays über Popmusik, Gesellschaft, Körperpolitik, Harry Styles, Klimaaktivismus und Datingportale für Impfgegner:innen. 2020 gewann er den „International Music Journalism Award” in der Kategorie „Beste musikjournalistische Arbeit unter 30“. 2021 erhielt er den „Ernst Schneider Preis” für Wirtschaftsjournalismus. Ebenfalls 2021 verlieh ihm der Freistaat Bayern, das Literaturstipendium „Junge Kunst und neue Wege“. 2024 erschien sein Debütroman „Trabant“.

https://www.facebook.com/events/550376304229489

https://www.instagram.com/tefan_tommer

https://www.instagram.com/selinakristin

https://www.facebook.com/SelinaKristinSeemann

https://www.instagram.com/girl.with.the.bookshelves

https://www.omvs.at/buch/trabant

http://www.mumdadkiel.de

https://www.instagram.com/mumdadkiel

https://www.facebook.com/mumdadkiel

Donnerstag, 24.10.2024 . Einlass: 18.00 / Beginn: 20.00 . Eintritt: 5,-

im DoSul (Beseler Allee 64 – Kiel)

LOS ZORROS

Konzert. Salsa und Flamenco

Wir holen nochmal den Sommer zurück und die Los Zorros bringen euch die Rhythmen dazu. Mit ihrem spanisch-lateinamerikanischem Sound wird euch Salsa und Flamenco präsentiert, der ein Gefühl von Sonne, Strand und Vino Tinto vermittelt.

https://www.facebook.com/events/1908258416339517

http://www.loszorros.de

https://www.loszorros.bandcamp.com

https://www.facebook.com/p/Los-Zorros-100027942683787

https://www.instagram.com/dosul.bar

https://www.facebook.com/Do-Sul-100063651125886

Donnerstag, 24.10.2024 . Beginn 22.00 . Eintritt: frei

im Pogue Mahone (Bergstraße 15 – Kiel)

SILVY BRAUN

Konzert. Cover at its best!

Die Stimme, die die Seele berührt und das Herz zum Tanzen bringt… Silvy Braun ist eine deutsche Musikerin und Performerin. Mit ihrer markanten Stimme, gepaart mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz, schafft sie spielend, das Publikum in ihren Bahn zu ziehen. Sie beherrscht die Kunst, sich in verschiedenen Genres auszudrücken und dabei stets ihre einzigartige Persönlichkeit zu bewahren.

Die Energie und Begeisterung, die sie auf der Bühne versprüht, sind ansteckend und sorgen für unvergessliche Momente.

Songs von Amy Winehouse, Johnny Cash, Michael Jackson, Melissa Etheridge oder AC/DC, mal soulig, mal rockig oder verswingt interpretiert. Hier ist viel möglich, natürlich auch Publikumswünsche!

https://www.facebook.com/events/1017254666856398

https://www.instagram.com/silvy_braun

https://www.facebook.com/anna.s.braun

http://www.poguemahone.de

https://www.instagram.com/poguemahone_kiel

https://www.facebook.com/poguemahone.de

Donnerstag, 24.10.2024 . Beginn: 20.00 . Eintritt: frei – Hutspende erbeten

im STATT-CAFÉ (Andreas-Gayk-Straße 31 . Kiel)

DAGEFOER

Konzert. Mischung aus Folk, Chanson, Jazz und afrikanischer Musik

DAGEFOER haben mit ihrer Mischung aus Folk, Chanson, Jazz und afrikanischer Musik einen eigenen, unverwechselbaren Sound geschaffen. Aus Erfahrungen als Filmkomponisten u.a. für die Krimireihe NACHTSCHICHT, viele TATORTE oder DIE KANZLEI, die Arbeit mit Lou Reed, Etta Scollo speisen sich feine Melodien, schwebende Grooves, die sich manchmal verbinden zu fast malerischen Klangflächen. Unangestrengt finden die verschiedenen musikalischen Elemente zusammen wie Bäche sich zu einem Fluß verbinden.

The river is flowing fast / following the path of time / to reach the river mouth at last … heißt es in dem Stück ´Belonging` auf JETSAM, dem dritten Album des Quartetts um den Gitarristen Hinrich Dageför und die Sängerin Jamina Achour, deren wandlungsfähige Stimme schon allein die Musik von Dagefoer zu etwas Besonderem macht. Ihnen zur Seite stehen der Drummer Andy Plath, der Bassist Stefan Wulff und der Holzbläser Detlef Raschke.

JETSAM, zu deutsch: Treibgut. Vieles geht über Bord und vieles wird auch wieder angespült. Man kann sich nicht immer aussuchen, was man findet, wenn man sich auf den Weg macht. Leicht, gelassen und neugierig. MEANWHILE ist der Titel der neuen EP, auf der die Band in der Zwischenzeit einige Lieblingsstücke auf ihre Art einkleidet.

Besetzung: Hinrich Dageför (Gitarre), Jamina Achour (Gesang), Andy Plath (Schlagzeug), Stefan Wulff (Bass) und Detlef Raschke (Holzbläser)

https://www.facebook.com/events/1673181490172478

https://www.dagefoer.com

https://www.facebook.com/profile.php?id=100032546812321

https://www.statt-cafe-kiel.de

https://www.instagram.com/stattcafekiel

https://www.facebook.com/stattcafe.kiel

Donnerstag, 24.10.2024. Einlass: 19.30 / Beginn: 20.00 . Eintritt: 12 Euro + Geb.

im Studio Filmtheater (Wilhelminenstraße 10 – Kiel)

GC presents

THORSTEN NAGELSCHMIDT (aka Nagel / Muff Potter)

Soledad“ (2024 by S. Fischer)

Lesung

BRD, Palmen und wie man einfach verschwindet: März 2020, eine abgeschiedene Lodge in dem kolumbianischen Dschungeldorf Soledad. Die Hamburger Fotografin Alena will nach einer schmerzhaften Trennung nur ein paar Tage bleiben. Doch mehr und mehr verfällt sie dem mystischen Charme des Ortes und den Erzählungen Rainers, dem deutschen Betreiber der Lodge, dessen Lebensgeschichte mit Alenas ersten Eindrücken von diesem seltsamen und charismatischen Mann nur wenig zu tun hat: In seiner Kindheit immer für zu weich gehalten, rebelliert er in den sechziger Jahren gegen das spießige Nachkriegsdeutschland, arbeitet als Vertreter für Jeanswaren und landet nach einer Odyssee durch Lateinamerika in Kolumbien, wo er einem hochrangigen Drogendealer ein Stück Land abkauft, um aus dem Nichts seine Lodge zu errichten. 
Wie in seinem hochgelobten Roman »Arbeit« erzählt
Thorsten Nagelschmidt in »Soledad« mit beeindruckendem Einfühlungsvermögen und Witz von auf den ersten Blick sehr ungleichen Menschen, die sich in ihrem Wunsch nach Anerkennung und Zugehörigkeit näher sind, als sie anfangs dachten.

Thorsten Nagelschmidt, 1976 in Rheine geboren, ist nicht nur Sänger, Texter und Gitarrist der Band Muff Potter, die ein Demotape, sieben Alben und mehrere Singles veröffentlichten und über 600 Konzerte spielten, sondern ist auch Schriftsteller und Künstler. Von 1993 bis 1998 brachte er das Fanzine Wasted Paper heraus. Als Gastmusiker arbeitete er mit Künstlern wie Chuck Ragan, Kreator, Oliver Koletzki und dem hr-Sinfonieorchester. Mit seiner Linoldruckserie »Raucher« hatte er seit 2011 deutschlandweit zahlreiche Ausstellungen. Unter seinem Künstlernamen Nagel veröffentlichte er die Romane »Wo die wilden Maden graben« (2007) und »Was kostet die Welt« (2010) sowie die Sammlung von Fotos & Stories »Drive-By Shots« (2015). 

Seit 2007 gab er Hunderte von Lesungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und unterstützte internationale Autoren wie Irvine Welsh und John Niven auf deren Lesereisen.

Zuletzt sind seine Romane »Der Abfall der Herzen« (2018) und »Arbeit« (2020) erschienen. 2024 wurde »Arbeit« für die Aktion »Berlin liest ein Buch« ausgewählt. Am 11.09.2024 erscheint sein neuer Roman »Soledad« bei S. Fischer

Vorverkauf im Studio Filmtheater oder auch als Print&Home Ticket bei Eventim.de: https://www.eventim.de/event/thorsten-nagelschmidt-soledad-studio-filmtheater-18908295

https://www.facebook.com/events/461002143228158

http://www.thorstennagelschmidt.de

https://www.instagram.com/thorstennagelschmidt

https://www.facebook.com/Nagel

https://www.youtube.com/@ThorstenNagelschmidt76

https://www.muff-potter.de

https://www.fischerverlage.de/buch/thorsten-nagelschmidt-soledad-9783103971088

https://www.studio-filmtheater.de

https://www.instagram.com/studiofilmtheater

https://www.facebook.com/groovecomplexculture

https://www.instagram.com/groovecomplex

Freitag, 25.10.24 . Einlass: 18.00 / Beginn: 19.00 . Eintritt: Vvk ab 31,30 Euro

im Max Nachttheater (Eichhofstraße 1 – Kiel)

ENGST

Irgendwas ist immer – Live 2024

Support: Schimmerling

Konzert. eine Mischung aus Rock, Pop und Punk

Nach dem fulminanten Erfolg und gänzlich ausverkauften letztjährigen Tour, sowie der Frühjahrs Stippvisite und dem Chart-Erfolg des neuen Albums, kommen die Berliner von ENGST auf die neue „Irgendwas Ist Immer“-Tour 2024.

Wieder geht es durch die Republik und diesmal durch die von den Fans geforderten Städte. Die vier Berliner Freunde können es kaum erwarten, sich mit ihren neuen Album Songs schon bald zurück in die Menge zu stürzen und die neue Welt tatsächlich wieder ein Stückchen schöner zu machen. Und ENGST wären nicht ENGST, wenn sie nicht auch noch den letzten Tropfen Schweiß für ihre Liebe zur Musik und für die Treue ihrer Fangemeinde vergießen würden.

Karten gibt’s im Vorverkauf online unter: https://www.eventim.de/event/engst-irgendwas-ist-immer-tour-2024-max-nachttheater-18387243

https://www.facebook.com/events/1472124483654427

https://www.engst-musik.de

https://www.instagram.com/engst_official

https://www.facebook.com/Engstmusik

http://www.max-kiel.de

https://www.instagram.com/max_nachttheater_kiel

https://www.facebook.com/MAXdiscoKiel

https://www.tiktok.com/@maxdiscokiel

Freitag, 25.10.2024 . Einlass: 20.00

in der Schaubude im Hinterhof (Bergstraße 17 – Kiel)

BAD AGE

+ tba

Konzert. Oldschool-Rock

Zusammengefasst kann man die Musik von Bad Age wohl als Oldschool-Rock bezeichnen, aber was bedeutet das eigentlich? Es finden sich Einflüsse aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen der goldenen 70er und 80er Classic-Prog-Rock-Ära gepaart mit dem kantigen Sound der der jungen Led Zeppelins und Black Sabbaths. Nicht weichgespült, frech und schnell, mal harmonisch und ruhig, mal groovig und manchmal straight forward. Alles was aus diesem ikonischen Arrangement rauszuholen ist. Rock ‚n‘ Roll als er noch für mehr stand als bloßer Stadionrock. Das neue Album ist in der Mache, und das Konzert in der neuen Schaubude, sollte sich die Szene bestimmt nicht entgehen lassen!

https://www.instagram.com/badage_band

https://www.facebook.com/BadAge.band

http://www.kieler-schaubude.de

https://www.instagram.com/schaubudekiel

https://www.facebook.com/schaubudekiel

Samstag, 26.10.2024 . Beginn: 23.59 Uhr

im Luna (Bergstraße 17a – Kiel)

AFRO YARD

w/ special guest TALAWAH SOUNDS (Hamburg)

+ local support by DJ AFRO (Kiel)

Party. Afrobeat / Reggae / Dancehall / Classic & Hits

Talawah aus Hamburg steht für energiegeladene Soundsystem-Kultur, die Klassiker der Afro-Musikwelt mit modernen Bassmusik-Einflüssen vereint. Als leidenschaftlicher DJ und Veranstalter, sowie Afro Yard Resident bringt er authentische Good Vibes auf die Tanzflächen der Hansestadt und darüber hinaus. Gemeinsam mit local support von DJ Afro und Afro Yard fördern sie das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt und schaffen unvergessliche Erlebnisse.

https://www.facebook.com/events/1042739820716582

https://www.instagram.com/afro_yard/

https://www.instagram.com/iamtalawah/

https://www.instagram.com/deejay__afro/

http://www.lunaclub.com

https://www.instagram.com/luna.club

http://www.facebook.com/lunaclubkiel

Samstag, 26.10.2024 . Einlass: 19.00 / Beginn: 20.00 . Eintritt: Vvk 28,50 zzgl Geb. / Ak 35

In der Räucherei (Preetzer Str. 35 – Kiel)

MICHY REINCKE

Konzert. Für das geneigte Publikum der deutschsprachigen Popmusik

Mit seinem aktuellen Album „?!“ ist Michy Reincke auf Tour und kommt am 26.10. in der Räucherei vorbei. Michy Reincke Konzerte sind sowohl einladende Angebote, sich gediegen und hervorragend unterhalten zu lassen, als auch mit einer heiteren Zuversicht verlautbarende und freundschaftliche Erinnerungen daran, das Leben zu umarmen und zu genießen. Dazu gehören exzellente Musiker, Conférencen voll kluger und herzenswarmer Lebenserfahrung und ungewöhnlicher Humor, bei dem manchmal nicht ganz klar ist, wo er beginnt oder endet und sich gängiger Schubladisierung entzieht. In diese Kategorie gehört auch die These hinter dem diesjährigen Motto: „Die Pflanzen rauben uns den Sauerstoff“. Da die Programm-Titel von Michy Reincke aber eigentlich nur dazu dienen, das Publikum in die Konzerte zu locken und während der Aufführungen selten ausführlicher thematisiert werden, ist eine wissenschaftliche Überprüfung, Auseinandersetzung oder Zustimmung zu dieser Behauptung nicht notwendig.

Auch wenn man nur zur Musik von „Valérie, Valérie“, „Taxi nach Paris“, „Nächte übers Eis“, u.v.m mitsingen, mittanzen und mitklatschen und einen wunderbaren Abend verleben möchte, ist man bei Michy Reincke genau richtig.

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder auch online unter: https://www.eventim.de/event/michy-reincke-die-pflanzen-rauben-uns-den-sauerstoff-raeucherei-18248122

https://www.facebook.com/events/1118502002669052

https://www.michyreincke.de

https://www.facebook.com/michyreincke

https://www.raeucherei.org

https://www.instagram.com/raeucherei_kiel

https://www.facebook.com/raeucherei.veranstaltungen

Donnerstag, 31.10.2024 . Beginn: 20.00 . Eintritt: Vvk 13,- (zzgl. Geb.) // Ak 17,-

in der Hansa48 (Hansastraße 48 – Kiel)

DIFFUS, dq Agency, greyzone, Four Music, bandup und Aroma+ präsentieren:

MAMORÉ

Konzert. NNDW-70’s-Rock-Straßenschlager aus Thüringen

Irgendwo zwischen Planet Punk, Milchstraße Retro-Pop, Mikrokosmos New Wave und Hinterwelt Thüringen befindet sich das Universum MAMORÉ. Es sendet schrille Signale aus, wird Tag und Nacht von einer rosaroten Sonne beleuchtet. MAMORÉ ist ein Ort, an dem alles erlaubt ist: Zu feierlichen Synth-Melodien und schroffen Rockgitarren wird simultan ruppiger Pogo, romantischer Paartanz und Bowie-esker Hüftschwung praktiziert. Drama und Behaglichkeit, Anachronismus und Innovation, Herzschmerz und Augenzwinkern aggregieren hier zu einem blumigen Gefühlsgewirr. Im Zentrum des Treibens: Fünf in extravagante Outfits aus der Vintage- Kleiderkiste gewandete junge Männer, die hin und wieder selbst nicht so ganz fassen können, was um sie passiert.

Paul, Eric, Mike, Alex und Jona kommen aus Thüringen — und damit aus einer Region, in der die Musikszene überschaubar und die Subkultur klein ist. Weil alle Mitglieder des Konglomerats MAMORÉ seit Jahren in Punk-, Stoner- und Hardcore-Kontexten aktiv sind, kennen sie sich nicht erst seit gestern. Der Tag, an dem sich das Fünfgespann zum ersten Mal gemeinsam im Proberaum getroffen hat und zu einer NNDW-70’s-Rock- Straßenschlager-Band verschmolzen ist, liegt allerdings gerade mal ein volles Kalenderjahr zurück. Anfangs war MAMORÉ lediglich die Ausgeburt einer Laune: Paul hat an der Drum Machine herumgespielt und ein paar an die 80’s erinnernde Elektropop-Loops gebaut. Als er Eric seine Skizzen zeigt, beschließt dieser kurzerhand, die Beats mit selbstgeschriebenen deutschen Texten zu komplementieren. Erics nachhallender, von opernhafter Überbetonung und rollenden R’s durchzogener Stakkato-Gesangsstil wird zum prägenden Element im MAMORÉ-Sound.

Nachdem Paul und Eric die ersten MAMORÉ-Konzerte zu zweit gespielt haben, öffnen sie die Band bald für drei weitere Musiker, die das Live-Erlebnis prompt mit analogen Sounds und süßer Härte bereichern: Das E-Schlagzeug wird durch echte Drums ersetzt, in die MAMORÉ-DNA mischen sich Gitarren. Die Band ist komplett.

Jetzt, im Dezember 2023, legen MAMORÉ endlich ihren langersehnten ersten, nach dem Bandnamen betitelten Langspieler vor. »MAMORÉ« ist eine wilde Experience, ein heißkaltes Wechselbad — hier tippelnd-euphorisch, konsonant und tanzbar, da abgründig-absurd, schnell und kalt.

MAMORÉ haben Hits gemacht, die eigentlich gar keine sein wollen, sich keineswegs anbiedern und trotzdem im Ohr bleiben. In manchen Momenten erinnert ihr Album an die ersten Veröffentlichungen der Band Abwärts, hin und wieder scheinen die frühen Die Ärzte durchzuschimmern.

Ihr Debüt kreist inhaltlich stetig um das Thema Zweisamkeit — inmitten von Liebeskummer und Euphorie, gebrochenen Herzen und kochendem Blut, »Rennen gegen Einsamkeit«, Nervendoktor und Oktobertristesse liefert das Album ein geballtes ABC der Gefühlsausbrüche und damit den perfekten Soundtrack für die klammen Tanzflächen der Liebskummer-Disko.

Karten gibt’s auch im Vorverkauf online unter: https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/56899

https://www.facebook.com/events/274656995642601

https://www.mamore.de

https://www.instagram.com/mamore.rock

https://open.spotify.com/intl-de/artist/2a6Sq96x1AYBfPTFr9js17

http://www.hansa48.de

https://www.facebook.com/hansa48kiel

Donnerstag, 31.10.2024 . Einlass: 19.00 / Beginn: 20.00 . Eintritt: 21 Euro + Geb.

in der Pumpe / Saal (Haßstraße 22 – Kiel)

FRED COSTEA

live”

Stand-Up Comedy. Mix aus spielerischer Leichtigkeit, gute Texte und Anekdoten

Stellt euch vor, ihr müsstet euer erstes Solo-Programm betiteln, und alles, was euch

einfällt, ist: „live“. Klar, auf den ersten Blick wirkt es, als hätte Fred Costea beim Titel nicht allzu tief in die kreative Kiste gegriffen. Aber genau das ist der Clou – „live“ ist kein Zufallstitel: Es ist eine klare Ansage. Nachdem er die sozialen Medien mit seinen viralen Charakter-Comedy-Videosaufgemischt hat, ist es nun an der Zeit, das Publikum „live“ und in Farbe zu erobern.

Fred hat ein Gespür für den Zeitgeist, eine Fähigkeit, die Dinge anzusprechen, die wir alle fühlen, aber selten so treffend formulieren können. Bereits seit einigen Jahren steht er auf den Stand-Up Comedy Bühnen Deutschlands und begeistert mit einem Mix aus spielerischer Leichtigkeit, einem Feingefühl für gute Texte und Anekdoten, die direkt aus dem Leben gegriffen sind.

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder auch online unter: https://www.tixforgigs.com/Event/55941

https://www.facebook.com/events/438656642067461

https://www.fredcostea.de

https://www.instagram.com/fredcostea

https://www.diepumpe.de/veranstaltungen/fred-costea-live

https://www.instagram.com/diepumpe

https://www.facebook.com/DiePumpeKiel

Samstag, 02.11.2024 . Einlass: 18:00 / Beginn: 19.00 . Eintritt: VVK ab 25,- zzgl. Geb. / Ak 30,-

im Max Nachttheater (Eichhofstraße 1 – Kiel)

GRELL

Konzert. anspruchsvoller Alternative Rock

GRELL klingen die Fragen, die wir uns stellen. Wer sind wir? Was soll das? Und was ist da los?

GRELL ist die Antwort, die ihr nicht erwartet habt, wenn ihr viel mit euren Köpfen denkt und zu wenig mit den Herzen fühlt. Denn GRELL ist kraftvoller Alternative-Rock und pures Gefühl, das unseren fragenden, zweifelnden, wütenden, liebenden und lebenshungrigen Worten einen Rahmen gibt. GRELL ist unsere Leidenschaft, unsere Gedanken und Gefühle mit euch zu teilen. Euch mitzunehmen auf eine Reise, verpackt in fast poetische Texte und getragen von einer eindringlichen Mischung aus anspruchsvollem Alternative Rock, Breakdowns, melodischen Rap-Einlagen und Refrains die hartnäckig im Ohr bleiben.

Wir sind GRELL, denn wir reiben uns an einer Welt, die uns grau und machtlos haben will, und überstrahlen sie. Wir sind GRELL für euch, wir sind GRELL für uns.

– NICHTS ALS LIEBE –

Karten gibt’s im Vorverkauf online unter: https://www.eventim.de/event/grell-max-nachttheater-18805173

https://www.facebook.com/events/1034261101565367

https://www.grellmusik.de

https://www.instagram.com/grellmusik

https://www.facebook.com/grellmusik

http://www.max-kiel.de

https://www.instagram.com/max_nachttheater_kiel

https://www.facebook.com/MAXdiscoKiel

https://www.tiktok.com/@maxdiscokiel

Samstag, 02.11.2024 . Beginn: 21.00 . Eintritt: frei

im MUM*DAD (Ziegelteich 14 – Kiel)

Barsession / DJ-Set

MAYA

Party. Hip Hop, Breakbeats, Funk und Elektronische Musik

MAYA bewegt sich so virtuos zwischen den Genres wie ein Kolibri auf Nahrungssuche … Hip Hop, Breakbeats, Funk oder Elektronische Musik – alles, was den feinen Geschmacksnerven zusagt wird eingesaugt; eklektisch, elektrisch – enjoy!

 

https://www.facebook.com/events/415051744933814

https://www.instagram.com/hey.ma.ya

http://www.mumdadkiel.de

https://www.instagram.com/mumdadkiel

https://www.facebook.com/mumdadkiel

Montag, 04.11.2024 . Beginn: 20.00 . Eintritt: frei – Hutspende erbeten

im STATT-CAFÉ (Andreas-Gayk-Straße 31 . Kiel)

Jazz-Café

STATT-QUARTETT pur!

Konzert. Jazz

Seit vielen Jahren ein Garant für eine gute Jazz Session, die die vier Musiker des STATT-QUARTETTS leben und lieben und mit ganz viel Gefühl, aber auch mit Wucht die breite Palette des Jazz in Szene setzen.

Jazz mal so oder anders…

Besetzung: Axel Riemann (p), Jens Tolksdorf (sax), Wolfram Nerlich (b) und Peter Weise (dr)

https://www.facebook.com/events/1490007611645623

https://www.statt-cafe-kiel.de

https://www.instagram.com/stattcafekiel

https://www.facebook.com/stattcafe.kiel

Freitag, 08.11.2024 . Beginn: 20.00 – Eintritt: Vvk 12 Euro zzgl. Gebühr / AK 14 Euro

im KulturForum (Andreas-Gayk-Straße 31 – Kiel)

INGO SCHEEL

Schlussakkord – Wie Musiklegenden für immer verstummten

Lesung

Was haben so unterschiedliche Künstler wie Alexandra, GG Allin und Michael Hutchence gemeinsam? Sie sind alle tot. Und niemand von ihnen starb an Altersschwäche. Die Geschichte der Popmusik ist auch eine Geschichte der tragischen Verluste. Von Kurt Cobain bis John Lennon, von Whitney Houston bis Amy Winehouse, John Lennon bis Keith Moon, eine ganz Armada viel zu früh Verblichener. Doch wie konnte es dazu kommen? Waren es wirklich immer die Drogen oder der Alkohol? Ein falsch interpretierter Wetterbericht? Die ungelesene Packungsbeilage?

In seinem Buchdebüt „Schlussakkord“ (Ventil Verlag) erzählt der Hamburger Journalist, Radiomoderator und Musiker Ingo Scheel (u.a. Visions, Stern, ByteM) die Geschichten jener Musik-Legenden, die für immer verstummten. Dabei geht es nicht allein um das Ende, sondern auch um den Anfang all dieser beeindruckenden Biografien, um das Erbe ganzer Popgenerationen.

Ingo Scheel, 1964 in Kiel geboren, ist Sänger, Drummer und freischaffender Journalist und Autor. Für das MINT-Magazin ist er in Sachen Vinyl unterwegs, für Visions, Galore, Musikexpress ist er ebenso am Start wie für den Stern, ntv.de und ByteFM. Ingo Scheels Plattensammlung, das Drumkit, das er sich mit Tochter Anni teilt, und sein Lieblingssessel stehen in Hamburg.

»Fesselnder Schmökerstoff« (WAZ, Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

»Ein kurzweilig geschriebenes Buch, das die Sensationslust des leicht morbide veranlagten Musikfans perfekt befriedigt. In einer Zeit, in der die Faszination und Popularität für und von True Crime-Geschichten ungebrochen ist, fragt man sich am Ende der Lektüre nur, warum noch niemand vor Ingo Scheel auf diese geniale Idee gekommen ist.« (NDR, Norddeutscher Rundfunk)

»Ingo Scheel macht es den Lesenden leicht, sich nicht als voyeuristische Katastrophentouristen zu fühlen. Er erzählt klar und prägnant – aber immer auch sensibel. So vertraut man sich diesem Buch gern an und wird in ›Schlussakkord‹ durch viele Fakten und Anekdoten geleitet, die man so dann doch nicht präsent hatte.« (Linus Volkmann, Musikexpress)

https://www.facebook.com/events/534035778959378

https://www.ventil-verlag.de/autor/1625/ingo-scheel

https://www.instagram.com/ingoscheel

https://www.instagram.com/ventilverlag

https://www.facebook.com/kielerkulturforum

https://www.kiel.de/kulturforum

Samstag, 09.11.2024 . Einlass: 19.00 / Beginn: 20.00 . Eintritt: Vvk 36,85 Euro

In der Räucherei (Preetzer Str. 35 – Kiel)

JAYA THE CAT

Konzert. Roots-Reggae, Ska und Punkrock

Wenn es um Roots-Reggae, Ska, Punkrock geht, sind JAYA THE CAT bekanntlich auch nicht weit weg. Die drei Hauptzutaten des Cocktails, den Jaya The Cat auch auf ihrem am 17. November erscheinenden neuen Album „A Good Day For The Damned“ zusammenmischen, rufen normalerweise eher Bilder von sonnigen Stränden, der coolen Lockerheit Kaliforniens oder zumindest dem schwülen Dunst Floridas vor das geistige Auge. Umso erstaunlicher, dass die Band um Mastermind und Frontmann Geoff Lagadec und Schlagzeuger David Germain ihren Ursprung im klimatisch eher milden Boston hat. Dass Jaya The Cat sich hingegen 2003 die europäische Metropole Amsterdam als neues Hauptquartier aussuchen und ihre cremige Sound-Mische von dort aus auf bislang vier Alben an das Partyvolk bringen, passt so gut zusammen wie Piña Colada und karibische Sonne. Dabei sollte man allerdings nicht meinen, dass sich die Band allzu stark von dem zurückgelehnten Flair der holländischen Hauptstadt hat inspirieren lassen. Denn wer eine vergleichbar explosive, wandlungsfähige und dynamische Live-Band aus dem Skapunk-Sektor sucht, sollte eine Lupe im Gepäck haben –hunderte von Shows zwischen ausverkauften Headliner-Touren, Support-Slots für Bands wie die Beatsteaks, Less Than Jake oder Sublime und prestigeträchtigen Festivalauftritten auf dem Ruhrpott Rodeo, dem Pukkelpop und dem Lowlands sind Beweis genug für die musikalische Feuerkraft des Quartetts.

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder auch online unter: https://www.eventim.de/event/jaya-the-cat-raeucherei-18413701

https://www.facebook.com/events/25019923790956201

https://www.jayathecat.nl

https://www.instagram.com/jayathecat_band

https://www.facebook.com/JayaTheCat

https://www.raeucherei.org

https://www.instagram.com/raeucherei_kiel

https://www.facebook.com/raeucherei.veranstaltungen

Nächster Beitrag

Kieler Stadtwerke Eisfestival 2024/25 zieht für diese Saison an den Germaniahafen

(CIS-intern) – Von Mittwoch, 13. November 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025, geht das beliebte Stadtwerke Eisfestival in der Landeshauptstadt Kiel in die neue Saison 2024/25. Seit über zwei Jahrzehnten blickt Kiel-Marketing auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Titelsponsor Stadtwerke Kiel und dem Eisbahnbetreiber interevent. In dieser Saison steht das […]