Kiel: Theatergruppe „Fruitloops“ präsentiert „Catcher in the sky“

Add to Flipboard Magazine.
kielszene
5/5 - (2 votes)
Foto: Lino Steenbuck

(CIS-intern) – Vom 29. November bis zum 14. Dezember 2024 präsentiert die studentische Theatergruppe „Fruitloops“ das selbst verfasste Wintermärchen „Catcher in the Sky“ auf der Bühne im Großen Saal der Mensa I des Studentenwerks Schleswig-Holstein in Kiel.

Valentin ist einer der mächtigsten Zauberer seiner Welt. Man munkelt, er ernähre sich von Herzen, verführe, betöre und sein zauberisches Können sei sagenhaft. Doch wofür verwendet er dieses überhaupt?

Anne, eine kürzlich verfluchte Antiquarin, ist gezwungen in seiner wenig einladenden Sternwarte einzukehren. Dort stellt sie schnell fest, dass der hochgepriesene Valentin einige äußerst fragwürdige Vorstellungen von Zwischenmenschlichkeit hat. Während ein Telefonklingeln wie ein Echo aus der Vergangenheit durch die Räume schallt, versucht Anne im Observatorium eine Lösung für ihren Fluch zu finden und dabei noch nebenbei die Sternwarte instand zu halten. Sie stößt auf magische Mechanik, einen etwas chaotischen Zaubereistudierenden und viele Hinweise, die auf eine Person namens Edna hindeuten.

Doch Magie, Macht und Menschlichkeit unter einen (Zauber-)hut zu bringen, ist keine leichte Sache. Wer ist Edna und was ist in der Vergangenheit passiert? Wie findet man einen Weg, anderen zu helfen, aber dabei nicht die eigenen Wünsche außer Acht zu lassen? „Catcher in the Sky“ ist ein fesselndes Wintermärchen, das die Zuschauer*innen auf eine magische Entdeckungsreise einlädt, die Fragen nach Identität und menschlicher Verbindung aufwirft.

Altersfreigabe: ab 7 Jahren

Dauer: ca. 120 Minuten inklusive Pause

Termine:

29.11.2024, 19 Uhr

01.12.2024, 19 Uhr

06.12.2024, 19 Uhr

08.12.2024, 15 Uhr + 19 Uhr

13.12.2024, 19 Uhr

14.12.2024, 19 Uhr

 

Ort:

Bühne im Großen Saal der Mensa I (1. OG)

Westring 385, 24118 Kiel

Karten im Online-VVK:

Studierende*: 5 €

Nicht-Studierende: 9 €

Tickets können auf der Website des Studentenwerk SH erworben werden. (https://studentenwerk.sh/de/veranstaltungen)

Karten an der Abendkasse:

Studierende*: 7 €

Nicht-Studierende: 11 €

Einlass/Abendkasse: jeweils 30 Minuten vor Beginn

*mit gültigem Studierendenausweis einer Hochschule in SH

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Kultur- und Eventbüro des Studentenwerks SH per E-Mail an kem@studentenwerk.sh.