„Klassisch beflügelt“ mit dem Cellisten Aaron Schröer

Add to Flipboard Magazine.

Datum der Veranstaltung / Uhrzeit
19.10.2024
18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Ansgarkirche



Kategorie


Tags:

Tipps für Veranstalter. Klicken Sie bitte H I E R!



hCal:


Gewinner des Publikumspreises beim 2. Peter-Ronnefeld-Wettbewerb 2023
Kiel. In Kooperation mit dem Philharmonischen Orchester Kiel und der Musikhochschule Lübeck loben die
Musikfreunde Kiel einen Publikumspreis beim Peter-Ronnefeld-Wettbewerb aus, der alljährlich an den legendä-
ren Kieler Generalmusikdirektor erinnert. Den errang im Jahr 2023 der Cellist Aaron Schröer – und erhält dafür
ein eigenes Konzert in der Klavier- und Kammermusik-Reihe „Klassisch beflügelt“. Das 2001 geborene Talent
ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, studiert bei Prof. Troels Svane in Lübeck und besuchte Meis-
terkurse bei Frans Helmerson, Gustav Rivinius, David Geringas und Jens Peter Maintz.
Am Samstag, 19. Oktober um 18 Uhr spielt er in der Ansgarkirche Kiel (Ecke Waitzstraße / Holtenauer Straße)
unter anderem Cellosonaten von Beethoven und Chopin. Partnerin am Steinway-Flügel ist die japanische Pianis-
tin Yoko Kuwahara. Tickets gibt es für 15 bis 24 Euro über Tel. 0431 / 149 01 24 und www.musikfreunde-
kiel.de. Foto: David Ausserhofer

„Klassisch beflügelt“ mit Aaron Schröer, Violoncello:
Sonnabend, 19. Oktober 2024, um 18.00 Uhr, Ansgarkirche Kiel (Holtenauer Straße 91)
• Giovanni Benedetto Platti (1697-1763)
Cello-Sonate Nr. 12 F-Dur
• Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 3 A-Dur op. 69
• Alberto Ginastera (1916-1983)
Puneña Nr. 2 op. 45 für Violoncello solo
• Frédéric Chopin (1810-1849)
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 65

Preise: 12 bis 20 Euro (Mitglieder); 15 bis 24 Euro (Nichtmitglieder); 5 bis 10 Euro Schüler*innen /
Auszubildende / Studierende (bei kostenloser Mitgliedschaft frei). Tickets: www.musikfreunde-kiel.de
und Tel. 0431 / 149 01 24.

Nächster Beitrag

1. Musikalische Matinee 2024/25: Instrument des Jahres – Tuba

Das „Instrument des Jahres 2024“, die imposante Tuba, steht im Mittelpunkt eines sehr besonderen Kon- zertprojekts der Kieler Philharmoniker. Das Tiefbass-Instrument aus der Blechbläserfamilie, im großsinfoni- schen Orchester seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Farbe, hat viel mehr zu bieten, als ihm zugetraut wird. Hier steht es, gespielt von […]