2. Musikalische Matinee 2024/25: Schubertiade

Add to Flipboard Magazine.

Datum der Veranstaltung / Uhrzeit
15.12.2024
12:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort
Kulturforum



Kategorie


Tags:

Tipps für Veranstalter. Klicken Sie bitte H I E R!



hCal:


Eines der bedeutendsten Kammermusik-Werke: Franz Schubert, Zeitgenosse Beethovens und stilistisch an
der Schwelle zwischen Wiener Klassik und Romantik komponierend, schuf mit seinem Oktett im Unterhal-
tungsgenre vor 200 Jahren ein maximal farben- und ideenreiches Meisterwerk. Sechs Kieler Philharmoniker und
zwei Gäste erkunden hier die überaus reizvolle Mischung von drei Holzbläsern und fünf Streichern.
Das Musikfreunde-Konzert ist als moderierte, kompakte Mittagsmatinee ohne Pause am 15. Dezember 2024 um
12 Uhr im Kulturforum der Kieler Stadtgalerie geplant. Tickets zu 18 Euro, erm. 5 Euro, sind über www.musik-
freunde-kiel.de und Tel. 0431 / 149 01 24 zu reservieren.

2. Musikalische Matinee: Schubertiade
Sonntag, 15. Dezember 2024, um 12.00 Uhr, KulturForum der Stadtgalerie Kiel (Andreas-Gayk-Str. 31)
Programm:
Franz Schubert (1797-1828)
Oktett F-Dur D 803
Mitwirkende:
• Ishay Lantner, Klarinette
• Riklef Döhl, Fagott
• Alison Balls, Horn
• Nora Piske, Violine
• Anne Schnyder, Violine
• Sarah Pape, Viola
• Volker Bohnsack, Violoncello
• Markus Günst, Kontrabass

Karten (bei freier Platzwahl, keine Pause) über Tel. 0431 / 149 01 24 und www.musikfreunde-kiel.de
zu 18 € für Nichtmitglieder | 15 € für Musikfreunde-Mitglieder | 5 € für Schüler*innen/Studierende/Auszubildende im
Vorverkauf, frei für sie bei kostenlosem Eintritt in den Verein. Das Statt Café hat ab 11 Uhr geöffnet.

Nächster Beitrag

„Klassisch beflügelt plus“: Neue Konzertserie mit dem vielgerühmten ATOS Trio

Das ATOS Trio, eines der bedeutendsten Kammermusik-Formationen der Welt, beginnt bei den Musik- freunden Kiel eine neue Konzert-Serie. Unter dem Titel „Klassisch beflügelt plus“ präsentieren die drei Spitzen- musiker Annette von Hehn, Violine, Stefan Heinemeyer, Violoncello, und Thomas Hoppe, Klavier, Meisterwerke und Raritäten der klanglich besonders attraktiven Klaviertrio-Gattung. Die Geigerin […]